Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Wertvolle heimische Gerichte – Ruck-zuck-zubereitet
Projekt Schmatzi
Nicht zur freien Verwendung
Die Zwiebel und den Speck fein schneiden und anrösten.
Semmelwürfel mit Eier, Milch, Mehl, Petersilie, Salz, angerösteter Zwiebel und Speck verrühren.
Das Salzwasser aufstellen und einmal aufkochen lassen.
Die Knödelmasse ca. zehn Minuten ziehen lassen und anschließend zu kleinen Knödeln formen.
Diese im siedenden Salzwasser ca. 15 Minuten leicht kochen lassen.
Anschließend aus dem Wasserbad herausnehmen, abtropfen lassen und heiß servieren.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Eier | 2 | Stk. |
Mehl | 4 | EL |
Milch | 250 | ml |
Petersilie, gehackt | 0.5 | Bund |
Salz | 1 | Prise |
Knödelbrot | 250 | g |
Speck | 250 | g |
fein gehackte Zwiebel | 1 | Stk. |
Merken / Teilen
Beschreibung
Wertvolle heimische Gerichte – Ruck-zuck-zubereitet
Projekt Schmatzi
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Schnell gekocht (bis 30 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Die Zwiebel und den Speck fein schneiden und anrösten.
Semmelwürfel mit Eier, Milch, Mehl, Petersilie, Salz, angerösteter Zwiebel und Speck verrühren.
Das Salzwasser aufstellen und einmal aufkochen lassen.
Die Knödelmasse ca. zehn Minuten ziehen lassen und anschließend zu kleinen Knödeln formen.
Diese im siedenden Salzwasser ca. 15 Minuten leicht kochen lassen.
Anschließend aus dem Wasserbad herausnehmen, abtropfen lassen und heiß servieren.
Autor: Seminarbäuerinnen des LFI Tirol
Zurück zur Übersicht
Lammertaler Dampflkrapfen
Milch und Wasser mischen. Alle Zutaten zu einem glatten mittelfesten Teig verarbeiten. Ca. 2 Stunden zugedeckt, gehen lassen. Aus dem Teig runde dünne Kreise auswalken (ca. 15 cm Durchmesser und … Lammertaler Dampflkrapfen
Ähnliche Rezepte
Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Pizzateig Pizzamehl mit lauwarmen Wasser verkneten. Etwas ruhen lassen. 10g frische Germ in 25ml lauwarmen Wasser auflösen und unter den Teig rühren. Meersalz und Olivenöl dazufügen. Mindestens 10 Minuten kneten. … Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.