Genussgschichtn – Salzburgs regionale Köstlichkeiten und Superfoods entdecken

Die Genussgschichtn von Salzburg schmeckt entführen in die Welt regionaler Spezialitäten, heimischer Superfoods und saisonaler Schmankerl. Experten-Tipps und praktische Haushalts-Hacks zeigen, wie das Beste aus regionalen Lebensmitteln herausgeholt werden kann. Erlebe den unverwechselbaren Geschmack Salzburgs und entdecke, was in der Region wirklich steckt.

Rindfleisch

Kochkurs: Feines vom Rind

In den regelmäßig stattfindenden Kursen des LFI zum Thema Rindfleisch lernen die Teilnehmenden mehr über…

MH

verfasst von

Margret Hörl, Redakteurin

augetriebebene Zwiebel

Lebensmittel sind kostbar - Zwiebelgrün

Ausgetriebene Zwiebel müssen keinesfalls weggeworfen werden - einfach einpflanzen und ernten!

Ss

verfasst von

Salzburg schmeckt

Kartoffel schälen

Lebensmittel sind kostbar - Kartoffelschalen

Kartoffelschalen sind zu schade für den Biomüll - Sie können ganz einfach zu Knabberchips verwertet werden.

Ss

verfasst von

Salzburg schmeckt

Trüffelkartoffel

Gemüseraritäten die sich in Salzburg sehen lassen

Auf Salzburgs Feldern gibt es allerhand zu Ernten. Nicht nur das Übliche, auch ein großer Schatz an Raritäten…

MK

verfasst von

Marion Kindl

Rucola

Rucola - heimischer Frühlingssalat

Bereits in der Antike galt der Rucola als aphrodisierendes Lebensmittel, aber auch im Mittelalter wurde er…

MS

verfasst von

Martina Schoder

Ostereier natürlich färben

Ostereier natürlich färben

Für wunderschön gefärbte Ostereier muss man keine künstlichen Farben verwenden – es geht auch ganz natürlich,…

AE

verfasst von

Anke Eder

Osterbrunch

Osterbrunch - Kulinarisches Familienfest

Ein ausgiebiges Osterfrühstück hat in vielen Familien Tradition. Egal ob süß oder herzhaft, warm oder kalt,…

Ss

verfasst von

Salzburg schmeckt

Erdbeeren am Strauch

Erdbeere – Frisch, saftig, einfach himmlisch

Die Erdbeeren sind nicht nur voll mit essentiellen Nährstoffen, man kann diese Frucht auch ohne schlechtes…

MS

verfasst von

Martina Schoder

Gasteiner Fleischkrapfen

Mein Krapfen hat drei Ecken

Nahezu jede Region im Salzburger Land hat ihre eigenen Krapfen. Gemeint sind damit nicht die klassischen…

RS

verfasst von

Rudi Stadler, Redakteur

Fastenzeit - köstliche Rezepte mit regionalen und saisonalen Zutaten | Salzburg schmeckt

Schmackhafte Fastenzeit

Dass Fasten alles andere als Verzicht sein muss, beweisen die köstlichen Rezeptideen aus regionalen,…

Ss

verfasst von

Salzburg schmeckt

Wintergemüse

Hochsaison für Winter - Vitamine

Dank Lagergemüse gibt es auch im Winter reichlich Gemüse zur Auswahl, ohne lange Transportwege und aus…

Ss

verfasst von

Salzburg schmeckt

SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat_Produkte

Der Landesverein der Salzburger Direktvermarkter

Der Landesverein der Salzburger Direktvermarkter wurde 2005 von Salzburger Bauern gegründet und ist derzeit…

UH

verfasst von

Ulli Hammerl, Chefredaktion Salzburg schmeckt

Franziska Adam-Laubenbacher mit dem Lastenfahrrad

Ein Kisterl voller Vitamine

Dank des umweltfreundlichen Lieferservice werden regionales Obst und Gemüse seit kurzem bis vor die Haustüre…

UH

verfasst von

Ulli Hammerl, Chefredaktion Salzburg schmeckt

Dorfmetzgerei-Karl_Salzburger Bratwurst

Bratwurstsonntag

Serviert wird die Original Salzburger Bratwurst klassischerweise am 1. Adventsonntag und da jeder der…

UH

verfasst von

Ulli Hammerl, Chefredaktion Salzburg schmeckt

Brunnenkresse, Bachkresse

Frühlingskräuter und Bachkresse-Suppe - Gitti Quehenberger's Tipps & Tricks

Gitti Quehenberger zeigt verschiedene Frühlingskräuter und bereitet eine Bachkresse-Suppe zu!

Ss

verfasst von

Salzburg schmeckt

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.