FannyFresh - Franziska & Michael mit ihrem Liefer-Fahrrad

Fanny Fresh

Wir sind Franziska & Michael und wir finden: Zukunft braucht Haltung. Deshalb setzen wir auf 100% Regionalität, CO₂-neutrale Zustellung und Zero Waste!“ – mit diesem Credo haben die Gründer von Fanny Fresh im Mai 2022 ihr Herzensprojekt gestartet.

 

Salzburgs CO₂-neutraler Lieferdienst für Obst & Gemüse

Heute versorgt der Salzburger Lieferdienst bereits rund 300 aktive Kund:innen, die Fanny Fresh Community mit frischem Obst und Gemüse direkt vom Feld – und das ganz ohne Verpackungsmüll, dafür mit E-Power.

Die Idee: Aus einem Familienbedürfnis geboren

Als junge Familie haben Franziska und Michael am Markt lange eine nachhaltige, regionale Alternative vermisst. „Wir wollten unseren Kindern regelmäßig frisches Obst und Gemüse aus der Region bieten, aber uns hat die viele Verpackung und die klimaschädliche Liefermethodik gestört. Also haben wir beschlossen, selbst eine Lösung zu schaffen“, erzählen die beiden. Aus dieser Idee entstand Fanny Fresh – heute umgesetzt von einem engagierten Team aus sechs Personen.

Von der Fresh Box bis zur Snackbox fürs Büro

Das Herzstück des Sortiments ist die beliebte Fresh Box: prall gefüllt mit saisonalem Obst und Gemüse, oft in Bio-Qualität, plus Rezeptideen für die schnelle Alltagsküche.
Doch Fanny Fresh denkt auch über den privaten Haushalt hinaus. Mit der Snackbox für Unternehmen hat das Start-up einen Nerv getroffen: frisches Naschobst und knackiges Rohkostgemüse, direkt ins Büro geliefert. „Gesunde Snacks stärken das Wohlbefinden im Job und zeigen, wie Firmen mit kleinen Gesten nachhaltig viel bewegen können“, sagt Franziska. Ebenfalls im Angebot und ein Geheimtipp: die Smoothiebox, mit allen Zutaten für einen vitaminreichen Start in den Tag.

 

Zero Waste & Regionalität mit Verantwortung

Bei Fanny Fresh bedeutet Regionalität immer auch Verantwortung. Gemeinsam mit unseren Salzburger Landwirt:innen achten wir darauf, dass nur so viel geerntet wird, wie wirklich benötigt wird – damit Lebensmittel gar nicht erst im Müll landen. Dank unseres Zero-Waste-Konzepts können wir aber noch mehr bewirken: Wir bestellen nicht nur nach Bedarf, sondern unterstützen die Bäuer:innen auch dann, wenn Ernteüberschüsse anfallen, indem wir genau jene Sorten einplanen, die gerade reif sind. So bleibt die Wertschöpfung in der Region, und gleichzeitig wird Verschwendung vermieden.

Alle Produkte werden in einer wiederverwendbaren Pfandkiste geliefert – ganz ohne unnötige Verpackung. Und sollte doch einmal etwas übrigbleiben, geht es nicht verloren: Die Lebensmittel werden an die Caritas Notschlafstelle Salzburg weitergegeben.

Auch bei der Herkunft gibt es keine Kompromisse: Fanny Fresh ist AMA-Genussregion-zertifiziert und trägt das SalzburgerLand Herkunftszertifikat. Viele Produkte stammen aus biologischem Anbau, und die Preise sind so kalkuliert, dass sie fair für unsere Kund:innen und unsere Partnerbetriebe sind.

 

Regional genießen, Zukunft gestalten

Was als persönliche Suche nach einer besseren Lösung begann, ist heute ein wachsendes Projekt mit klarer Vision: Regionalität, Klimaschutz und gesunde Ernährung in den Alltag der Salzburger:innen zu bringen.
Oder, wie wir es ausdrücken: „Zukunft braucht Haltung – und die schmeckt am besten regional.“

Zu jeder Probekiste gib es ein Willkommensgeschenk aus der Region!

 

Hier gibts weitere
Genussgschichtn

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.