Unterrichtsmaterial & Lehrfilm
"Die Reise auf den Gipfel der Salzburger Ernährungspyramide"
Ein unterhaltsamer Lehrfilm für Schulen über regionale Produkte und gesunde Ernährung
„Die Reise auf den Gipfel der Salzburger Ernährungspyramide“ ist ein Filmprojekt von Salzburg schmeckt, das speziell für Schulen, Schülerinnen und Schüler entwickelt wurde. Der Film zeigt auf unterhaltsame Weise, warum regionale Produkte und saisonale Ernährung so wichtig sind – für unsere Gesundheit, unsere Umwelt und die regionale Wirtschaft.
Mit Genussbotschafter Rudi Pichler auf Entdeckungsreise
Gemeinsam mit Genussbotschafter Rudi Pichler erleben die Zuschauer:innen eine spannende Wanderung: vom gemütlichen Essen mit Freunden im Salzburger Seenland bis hinauf zum Gipfel des 3.657 m hohen Großvenedigers, dem höchsten Berg Salzburgs.

Filmpremiere im Kino Hallein: „Die Reise auf den Gipfel der Salzburger Ernährungspyramide“
Wissen & Genuss perfekt kombiniert
Der Lehrfilm vermittelt nicht nur die Bedeutung der Salzburger Ernährungspyramide, sondern erklärt auch, welche Lebensmittel unser Körper in welchem Ausmaß braucht – und warum. Dabei wird Rudi Pichler von Ernährungsexpertin und Diätologin Maria Anna Benedikt unterstützt, die wissenschaftliche Fakten und persönliche Tipps einbringt.
Ideal für den Unterricht
Der Film eignet sich perfekt für den Einsatz im Unterricht und motiviert Kinder und Jugendliche, sich mit gesunder Ernährung, Nachhaltigkeit und bewusstem Konsum auseinanderzusetzen.
Bereit, den Unterricht zu bereichern? Trailer jetzt ansehen

This is a modal window.
Mehr kostenloses Unterrichtsmaterial
Nachfolgend bietet Salzburg schmeckt Pädagoginnen und Pädagogen eine große Auswahl an kostenlosen Unterrichtsmaterialien zum Lehrfilm „Die Reise auf den Gipfel der Salzburger Ernährungspyramide“.
Die Materialien unterstützen Sie bei der Vor- und Nachbereitung des Films im Unterricht und vermitteln Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise die Bedeutung von regionalen Produkten, saisonaler Ernährung und ausgewogener Lebensweise.