Lungauer Eachtling

Lungauer Eachtling

Knapp 30 Landwirte im Salzburger Lungau haben sich dem Anbau von Kartoffeln, den sogenannten Lungauer Eachtling, verschrieben. Unterstützt und betreut werden sie vom Lungauer Saatzucht- und Saatbauverein, der bereits im Jahr 1949 gegründet wurde.

Wissenswertes zum Lungauer Eachtling

 

  • Der Lungau gilt als Kartoffel-Hochburg: Rund die Hälfte der Salzburger Kartoffelanbauflächen liegt im Lungau.

  • Der Begriff "Eachtling" steht im Lungau für die Kartoffel und wird von den Lungauer Kartoffelbauern als Markenname verwendet.

  • Knapp 30 Landwirte und Landwirtinnen bauen die vielfältigen Sorten des Lungauer Eachtling an.

  • Betreut und unterstützt werden sie dabei vom Lungauer Saatzucht- und Saatbauverein (gegründet 1949)

  • Seit 2021 ist der Lungauer Eachtling mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ausgezeichnet.

  • Die Anbauflächen auf über 1.000 m Seehöhe sowie die geschützte Tallage bieten optimale klimatische Bedingungen für den Kartoffelanbau 

  • Vorteilhaft sind auch die humushaltige, sandige Urgesteins-Verwitterungsböden 

  • Wie alle Kartoffeln gibt es auch die Lungauer Eachtling als festkochend, mehlig, vorwiegend festkochend und ist damit vielseitig verwendbar.

  • Ernährungsphysiologisch ist der Eachtling reich an pflanzlichem Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen.

 

Sortenübersicht 

  • Desiree – vorwiegend festkochend, rote Schale, hellgelbes Fleisch, ideal für Salz- & Bratkartoffeln

  • Ditta – festkochend, gelbe Schale, hellgelbes Fleisch, besonders für Kartoffelsalat, sehr lagerfähig

  • Evita – festkochend, gleichmäßige Form, gelbe Schale, gelb bis dunkelgelbes Fleisch, für Brat- & Salatkartoffeln

  • Laura – vorwiegend festkochend, rote Schale, tiefgelbes Fleisch, vielseitig, ideal für Pommes & Folienkartoffeln

  • Ostara – vorwiegend festkochend, gelbe Schale, hellgelbes Fleisch, geeignet für Chips & Pommes

  • Erika – festkochend, gelbe Schale, hell- bis mittelgelbes Fleisch, als Salat-, Salz- & Bratkartoffel

  • Anuschka – festkochend, rundoval, gelbe Schale, gelbes bis dunkelgelbes Fleisch, besonders für Salat & Bratkartoffeln

  • Melody – mehligkochend, gelbe Schale, gelbes Fleisch, perfekt für Püree & Folienkartoffeln

Passende Rezepttipps zum Lungauer Eachtling

Hier gibts weitere
Genussgschichtn

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.