Auftakt der

Im Juni 2025 fanden die ersten Salzburg schmeckt Genuss Wochen statt – ein Fest für alle Liebhaber heimischer Spezialitäten. Rund 30 Betriebe aus dem SalzburgerLand haben mit großer Leidenschaft und Kreativität regionale Köstlichkeiten präsentiert – von Haubenküche bis Wirtshaus. Die Gerichte waren klar in den Speisekarten als regionale Highlights gekennzeichnet und haben eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig und hochwertig unsere Heimat schmeckt.
Mit dieser Aktion stärken wir die Salzburger Gastronomie als Botschafter regionaler Produkte, schaffen Transparenz über die Herkunft der Zutaten und fördern das Bewusstsein für echte heimische Qualität.
Präsentiert von Salzburg schmeckt in Kooperation mit
Genuss-Wochen Teilnehmer im Überblick
Entdecke hier alle teilnehmenden „Ausgezeichnet aufgetischt“-Betriebe 2025 in den Bezirken:
Stadt Salzburg
Flachgau
Tennengau
- Landhotel Gasthaus Traunstein in Abtenau
- Genussherberge Langwies in Bad Vigaun
- Gasthof Hohlwegwirt in Hallein
- Aarons Genusskrämerei in Hallein
- Jadorferwirt in Kuchl
- Kirchenwirt in Puch
Pongau
- Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein
- Gasthof Bürglhöh in Bischofshofen
- Tauernhof in Großarl
- Forellencamp in Radstadt
- Hotel Berghof in St. Johann
- vaMoos im Hofgut in Wagrain
Pinzgau
- Die Bürgl Alm in Dienten
- TOM Almhütte in Maria Alm
- Hotel Gasthof Kröll in Niedernsill
- Gasthof Andrelwirt in Rauris
- Mayr´s Restaurant im Rauriserhof in Rauris
- Restaurant gusto in Rauris
- Jufa Alpenhotel in Saalbach
- Austrian Tapas in Saalfelden
- Gasthaus Brandlwirt in Saalfelden
Lungau
- Restaurant Goldader - Alpine Kulinarik in Tamsweg
Fragen und Antworten zu den Salzburg schmeckt Genuss-Wochen
Was sind die „Salzburg schmeckt“ Genuss-Wochen?
Welche Restaurants machen mit – und wann?
Wie erkenne ich regionale Gerichte auf der Karte?
Was zählt als regionale Zutat?