Häfenstrudelsuppe,Häfenstrudelsuppe

Seminarbäuerinnen Kursunterlage Versuchungen aus der Strudelküche
Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Evelyn Puchner
Nicht zur freien Verwendung

Mittel (30 bis 60 Minuten)250 Mehl (glatt) g1 Öl EL2 Eier Stk.125 lauwarmes Wasser ml1 Salz Prise0.5 Essig EL250 Bröseltopfen g

Zutaten: 250 g glattes Mehl, 1 EL Öl, 1 Ei (oder auch nur Dotter), ca. 125 ml lauwarmes Wasser, 1 Prise Salz und 1/2 EL Essig
Aus den Zutaten einen weichen Nudelteig bereiten und rasten lassen.
Nudelteig dünn ausrollen, die Fülle aufstreichen und einrollen.
Rolle mit dem Finger einkerben, sodass Tascherln entstehen.
Abschneiden und die Einzelteile in Salzwasser oder Suppe einkochen und 10 Minuten leicht köcheln lassen.
In Rind- oder Gemüsesuppe servieren.
Zutaten: 250 g Bröseltopfen, 1 Ei, Salz und fein gehackte Petersilie
Für die Fülle Topfen, ein Ei, Salz und gehackte Petersilie gut verrühren.

Zutaten für 0 Personen

Zutaten
Mehl (glatt)250g
Öl1EL
Eier2Stk.
lauwarmes Wasser125ml
Salz1Prise
Essig0.5EL
Bröseltopfen250g
Merken / Teilen

Beschreibung

Seminarbäuerinnen Kursunterlage Versuchungen aus der Strudelküche
Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Evelyn Puchner
Nicht zur freien Verwendung


Merkmale

Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)

Schwierigkeit: einfach


Kategorien

Zubereitung

Zutaten: 250 g glattes Mehl, 1 EL Öl, 1 Ei (oder auch nur Dotter), ca. 125 ml lauwarmes Wasser, 1 Prise Salz und 1/2 EL Essig
Aus den Zutaten einen weichen Nudelteig bereiten und rasten lassen.
Nudelteig dünn ausrollen, die Fülle aufstreichen und einrollen.
Rolle mit dem Finger einkerben, sodass Tascherln entstehen.
Abschneiden und die Einzelteile in Salzwasser oder Suppe einkochen und 10 Minuten leicht köcheln lassen.
In Rind- oder Gemüsesuppe servieren.
Zutaten: 250 g Bröseltopfen, 1 Ei, Salz und fein gehackte Petersilie
Für die Fülle Topfen, ein Ei, Salz und gehackte Petersilie gut verrühren.


Autor: Dipl.Päd.Ing Eva Maria Lipp, Mag. Christine Schober & Romana Schneider
Zurück zur Übersicht
Nach oben