Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Holler waschen, abbeeren, Birne schälen, in Würfel schneiden, Zwetschken halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
Wasser aufkochen, Obst und Zucker dazugeben, kurz köcheln lassen.
Stärkemehl in kaltem Wasser anrühren und in den Röster geben.
Röster kann warm oder kalt gegessen werden.
Durch den herb-süß-säuerlichen Geschmack passt Hollerröster gut zu süßen Knödeln, wie Topfenknödeln, Zwetschkenknödeln, etc.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Hollerbeeren-Dolden | 4 | Stk. |
reife Birne | 1 | Stk. |
Zwetschken | 8 | Stk. |
Zucker | 3 | EL |
Wasser | 0.25 | l |
Stärkemehl | 1 | EL |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Holler waschen, abbeeren, Birne schälen, in Würfel schneiden, Zwetschken halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
Wasser aufkochen, Obst und Zucker dazugeben, kurz köcheln lassen.
Stärkemehl in kaltem Wasser anrühren und in den Röster geben.
Röster kann warm oder kalt gegessen werden.
Durch den herb-süß-säuerlichen Geschmack passt Hollerröster gut zu süßen Knödeln, wie Topfenknödeln, Zwetschkenknödeln, etc.
Autor: Caecilia Geißegger
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Äpfel entkernen, schälen, würfeln und mit Zirtonensaft und Zimt abmischen Zucker, Öl, Obers und Eier sehr schaumig schlagen Apfelstücke, Mehl, Puddingpulver, Backpulver und Apfeltrester-Pulver unter die Eiermasse heben Teig in … Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Maizena mit Sauerrahm glatt rühren. Dotter mit Zucker schaumig rühren – Grieß, Topfen, Zitrone und Vanille unterheben. Maizena-Sauerrahm und die Dottermasse vermengen, den klein geschnittenen Apfel, Nüsse und Zimt unterrühren … Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Birnenmousse mit Spekulatius
eingelegte Birnen würfeln Spekulatius grob zerbröseln ungekühltes QimiQ Classic mit Birnen, Zucker, Zitronensaft und Rum mit einem Stabmixer pürieren geschlagenen Schlagobers und Spekulatiusbrösel unterheben Mousse in Gläser abfüllen und gut … Birnenmousse mit Spekulatius
Flambierte Apfelscheiben mit Karamellsauce
Äpfel waschen, Kerngehäuse ausstechen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Butter in einer flachen Pfanne erhitzen und die vorbereiteten Apfelscheiben darin beidseitig goldgelb anbraten. Nun mit Zucker … Flambierte Apfelscheiben mit Karamellsauce
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.