Handwerksgschichtn – Lebendige Handwerkskunst aus Salzburg

In den Handwerksgschichtn stehen die Menschen und ihre traditionelle Handwerkskunst im Mittelpunkt. Von der Bäckerei Pföß in Elsbethen, die Tradition mit Innovation verbindet, über Gunther Naynar, den bekannten Lungauer Käsekünstler, bis hin zu hochprämierten Edelbrand-Erzeugern wie den Eders aus Nußdorf – hier entdecken Sie das Herzblut, das hinter jedem handgefertigten Produkt steckt.

 

Ob bei der Herstellung von Salzburger Milchprodukten, wie im Pinzga Kas Mobil, der Produktion von feinstem Ziegenkäse, edlen Schnäpsen oder bei traditionellen Rezepten wie der Salzburger Mettensuppe – die Handwerksgschichtn erzählen von gelebter Tradition und modernem Unternehmergeist.

 

Begleiten Sie uns zu den talentierten Handwerkern & Handwerkerinnen, die mit Leidenschaft und Hingabe Salzburger Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten und nachhaltige Regionalkultur pflegen. Tauchen Sie mit Salzburg schmeckt in die Geschichten von Metzgern, Bäckern, Fischzüchtern und Käsereien ein, die mit viel Erfahrung und Liebe zur Qualität das Salzburger Land prägen.

Schweinefleisch_Special cuts

Specialcuts: Die Teilstücke vom Schwein

Wie auch beim Rind gibt es beim Schwein die sogenannten „Special Cuts“. Wir erklären, welche Bezeichnungen es…

GB

verfasst von

Günter Baumgartner, Redakteur

Rindersteak

Specialcuts: Die Teilstücke vom Rind

Hanging Tender, Tri Tip oder Rumpsteak: Wir erklären, worum es sich bei den sogenannten „Special Cuts“, den…

GB

verfasst von

Günter Baumgartner, Redakteur

Bienen vor dem Bienenstock

Der Völkerkundler

Wo sich Honig- mit Lärchen- und Zirbenduft mischt, ist Alfred Bründl zuhause. Der Imker- und Tischlermeister…

MH

verfasst von

Margret Hörl, Redakteurin

Lehengut_Schafmilchjoghurt

Die Laners vom Lehengut in Werfen

Manchmal bedarf es eines Einfluss von außen, um auf den richtigen Weg zu kommen. So auch bei der Familie…

DR

verfasst von

Daniela Rettenegger, Ernährungspädagogin

Pongauer Wild_Gericht_Teaser

Genussregion Pongauer Wild

Eingebettet in die Genussregion Pongauer Wild hebt die Metzgerei Rettensteiner-Scharfetter die Schätze des…

Angelika Pehab

verfasst von

Angelika Pehab, Redakteurin

Metzgerei Urban

Fleischerei Urban - Traditions- und Familienbetrieb

Wenn es ums Fleisch und Wurst geht, dann ist die beste Qualität gerade gut genug für die Traditionsmetzgerei…

DR

verfasst von

Daniela Rettenegger, Ernährungspädagogin

Schüler der LWS Bruck

Landwirtschaftliche Fachschulen im Salzburger Land

Praxis, Theorie und Allgemeinbildung stehen bei den Landwirtschaftlichen Fachschulen an den vier Standorten…

RS

verfasst von

Rudi Stadler, Redakteur

Das SalzburgerLand Genuss-Fest 2025 in Obertrum

Das SalzburgerLand Genuss-Fest findet heuer am 18. Mai in Obertrum statt.

Ss

verfasst von

Salzburg schmeckt

Hanslbauer_Michael Gassner

Bestes vom Kas Michi

Wenn Michael Gassner etwas anpackt, dann g‘scheit‘. So hat der Saalfeldnener seinen Hanslbauern nicht nur…

PZ

verfasst von

Peter Zeitlhofer, Redakteur

Schreckgut_Marktverkauf

Metzger? Bauer? Beides!

Der über 300 Jahre alte Bauernhof der Familie Mayer mit Hofschlachtung und Metzgerei liegt inmitten von…

MH

verfasst von

Margret Hörl, Redakteurin

Bruckmoser Schnaps

Beste Schnapsidee

Auf die Frage, wieviel Arbeit in einem Stamperl Schnaps steckt, kann Bernhard Bruckmoser von der…

PZ

verfasst von

Peter Zeitlhofer, Redakteur

Geschäftsführer der Junior Company KU(H)rsiv der HBLA Ursprung

KU(H)rsiv steht für außergewöhnlichen Geschmack

Zehn Schülerinnen und Schüler der HBLA Ursprung in Elixhausen bei Salzburg gründeten die Junior Company KU(H…

UH

verfasst von

Ulli Hammerl, Chefredaktion Salzburg schmeckt

Rudi Pichler

Rudi Pichler - leidenschaftlicher Koch und Genuss-Botschafter

Mit seinem breiten Erfahrungsschatz und dem umfangreichen Wissen völlig darf sich Rudi Pichler zurecht Genuss…

UH

verfasst von

Ulli Hammerl, Chefredaktion Salzburg schmeckt

Genussfest 2024

Das SalzburgerLand Genuss-Fest 2024 in Altenmarkt

Nach einem Jahr Pause fand am 26. Mai in Altenmarkt das Genussfest 2024 statt.

UH

verfasst von

Ulli Hammerl, Chefredaktion Salzburg schmeckt

Brettljause

Salzburg schmeckt auf der Kulinarik Salzburg Messe

Von 15. bis 17. März 2024 sind wir - das SalzburgerLand Agrarmarketing - gemeinsam mit unseren Genusspartnern…

UH

verfasst von

Ulli Hammerl, Chefredaktion Salzburg schmeckt

Amadeo Edelbrand

Hochprozentiges von Eder‘s Edelfüllung aus Nußdorf

Monika & Hans Peter Eder haben mit ihren Edelbränden und Likören schon etliche Auszeichnungen eingeheimst.

GB

verfasst von

Günter Baumgartner, Redakteur

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.