Tiroler Strudeltrio,Tiroler StrudeltrioGut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)400 Mehl g20 Germ g1 Salz TL130 Zucker g50 Butter, weich g3 Eier Stk.520 Milch ml100 Mohn g4 Marillenmarmelade EL150 geriebene Nüsse g250 Topfen g1 Puddingpulver, Vanille EL

Zutaten: 400 g Mehl, 20 g Germ (oder 1 Pkg. Trockengerm), 1 gestrichenen TL Salz, 50 g Zucker, 50 g weiche Butter, 1 Ei und ca. ¼ l Milch
Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte Germ einbröseln, mit einer Prise Zucker und etwas lauwarmer Flüssigkeit zu einem Dampfl verrühren.
Mit Mehl bestäuben, den Deckel auf die Schüssel geben und an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Milch mit dem Zucker erwärmen, das Ei darin versprudeln und mit der weichen Butter und dem Salz zum Dampfl und dem Mehl dazugeben.
Den Teig in der Schüssel abschlagen bis er leicht Blasen wirft.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein doppeltes Volumen erreicht hat.
Zutaten Fülle Mohn: 100 g Mohn, 150 ml Milch, 4 EL Marmelade (Marille, Kürbis, o.ä.), Zimt, Rosinen
Den Mohn mit der Milch verrühren, danach die Marmelade, Rosinen und Zimt zugeben.
Zutaten Fülle Nuss: 150 g Nüsse, 120 g Milch, 40 g Zucker, etwas Rum
Nüsse reiben und rösten, mit Milch, Zucker und Rum vermengen.
Zutaten Fülle Topfen: 250 g Topfen, 40 g Zucker, 1 EL Puddingpulver, 1 Ei, Zitronenschale und –saft
Den Topfen mit Zucker, Puddingpulver, Ei und Zitronensaft vermischen.
Den Teig in 6 gleich große Stücke teilen und jedes zu einem Strang wälzen.
Mit dem Nudelholz nachrollen bis es eine Länge von ca. 50 cm und eine Breite von 7-8 cm hat.
Jede Fülle in die Mitte von 2 ausgerollten Teigstücken geben.
Diese dann einschlagen und einrollen.
Jeweils einen gefüllten Strang von jeder Sorte zusammenlegen und eng zu einem Zopf flechten.
Die beiden Zöpfe auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Nochmals gehen lassen, mit einem versprudelten Ei bestreichen und bei 175°C 30-40 Minuten backen.

Zutaten für 0 Personen

Zutaten
Mehl400g
Germ20g
Salz1TL
Zucker130g
Butter, weich50g
Eier3Stk.
Milch520ml
Mohn100g
Marillenmarmelade4EL
geriebene Nüsse150g
Topfen250g
Puddingpulver, Vanille1EL
Merken / Teilen

Beschreibung

Merkmale

Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)

Schwierigkeit: anspruchsvoll


Kategorien

Zubereitung

Zutaten: 400 g Mehl, 20 g Germ (oder 1 Pkg. Trockengerm), 1 gestrichenen TL Salz, 50 g Zucker, 50 g weiche Butter, 1 Ei und ca. ¼ l Milch
Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte Germ einbröseln, mit einer Prise Zucker und etwas lauwarmer Flüssigkeit zu einem Dampfl verrühren.
Mit Mehl bestäuben, den Deckel auf die Schüssel geben und an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Milch mit dem Zucker erwärmen, das Ei darin versprudeln und mit der weichen Butter und dem Salz zum Dampfl und dem Mehl dazugeben.
Den Teig in der Schüssel abschlagen bis er leicht Blasen wirft.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein doppeltes Volumen erreicht hat.
Zutaten Fülle Mohn: 100 g Mohn, 150 ml Milch, 4 EL Marmelade (Marille, Kürbis, o.ä.), Zimt, Rosinen
Den Mohn mit der Milch verrühren, danach die Marmelade, Rosinen und Zimt zugeben.
Zutaten Fülle Nuss: 150 g Nüsse, 120 g Milch, 40 g Zucker, etwas Rum
Nüsse reiben und rösten, mit Milch, Zucker und Rum vermengen.
Zutaten Fülle Topfen: 250 g Topfen, 40 g Zucker, 1 EL Puddingpulver, 1 Ei, Zitronenschale und –saft
Den Topfen mit Zucker, Puddingpulver, Ei und Zitronensaft vermischen.
Den Teig in 6 gleich große Stücke teilen und jedes zu einem Strang wälzen.
Mit dem Nudelholz nachrollen bis es eine Länge von ca. 50 cm und eine Breite von 7-8 cm hat.
Jede Fülle in die Mitte von 2 ausgerollten Teigstücken geben.
Diese dann einschlagen und einrollen.
Jeweils einen gefüllten Strang von jeder Sorte zusammenlegen und eng zu einem Zopf flechten.
Die beiden Zöpfe auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Nochmals gehen lassen, mit einem versprudelten Ei bestreichen und bei 175°C 30-40 Minuten backen.


Autor: LFI- Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
Zurück zur Übersicht
Nach oben