Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

110 traditionelle Speisen aus der Steiermark, Kärnten und Slowenien
Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten) 600 Schweineschulter g 100 Karotten g 100 Knollensellerie g 100 Pastinaken g 3 Butterschmalz EL 2 gelbe Zwiebeln Stk.Fleisch mit den Gewürzen gut einreiben und in einer Pfanne gut anbraten.
Den Braten ins Rohr geben und mit etwas Wasser aufgießen, immer wieder wenden.
Das Gemüse (Karotten, Sellerie und Pastinaken) fein schneiden und jeweils extra weichkochen.
Gemüse kann man auch zum Aufgießen des Bratens verwenden.
Gemüse erst 10 Minuten bevor der Braten fertig ist zum Fleisch dazu geben.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Schweineschulter | 600 | g |
Karotten | 100 | g |
Knollensellerie | 100 | g |
Pastinaken | 100 | g |
Butterschmalz | 3 | EL |
gelbe Zwiebeln | 2 | Stk. |
Merken / Teilen
Beschreibung
110 traditionelle Speisen aus der Steiermark, Kärnten und Slowenien
Merkmale
Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Fleisch mit den Gewürzen gut einreiben und in einer Pfanne gut anbraten.
Den Braten ins Rohr geben und mit etwas Wasser aufgießen, immer wieder wenden.
Das Gemüse (Karotten, Sellerie und Pastinaken) fein schneiden und jeweils extra weichkochen.
Gemüse kann man auch zum Aufgießen des Bratens verwenden.
Gemüse erst 10 Minuten bevor der Braten fertig ist zum Fleisch dazu geben.
Autor: Eva Maria Lipp
Zurück zur Übersicht
Kürbiskernbrot
Aus allen Teigzutaten einen geschmeidigen Germteig bereiten und gut aufgehen lassen. Danach zu zwei Laiben formen und im Simperl nochmals aufgehen lassen. Danach bei 250°C einschießen und nach ca. 10 … Kürbiskernbrot
Ähnliche Rezepte
Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Der Kavalierspitz: Das Fleisch und die Knochen mit Wasser bedecken. Einmal aufkochen lassen und die aufsteigenden Trübstoffe abschöpfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Zwiebeln mit … Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Zutaten (für 4 Portionen): 4 Truthahnschnitzel à 150 g, 4 Blatt Schinken, 4 Salbeiblätter, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 EL Öl, 1 Knoblauchknolle, ca. 1/8 l Rotwein, 50 g Butter, … Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Der Kavalierspitz: Das Fleisch und die Knochen mit Wasser bedecken. Einmal aufkochen lassen und die aufsteigenden Trübstoffe abschöpfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Zwiebeln mit … Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Zutaten (für 4 Portionen): 4 Truthahnschnitzel à 150 g, 4 Blatt Schinken, 4 Salbeiblätter, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 EL Öl, 1 Knoblauchknolle, ca. 1/8 l Rotwein, 50 g Butter, … Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Der Kavalierspitz: Das Fleisch und die Knochen mit Wasser bedecken. Einmal aufkochen lassen und die aufsteigenden Trübstoffe abschöpfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Zwiebeln mit … Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Zutaten (für 4 Portionen): 4 Truthahnschnitzel à 150 g, 4 Blatt Schinken, 4 Salbeiblätter, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 EL Öl, 1 Knoblauchknolle, ca. 1/8 l Rotwein, 50 g Butter, … Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.