Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Rohmilch vor der Verwendung abkochen
- Milch auf 90°C erwärmen, Temperatur 10 min halten, dabei immer wieder umrühren, damit sich die Milch am Topf nicht anlegt
- Milch auf 44°C im kalten Wasserbad abkühlen lassen
- in die 44°C warme Milch das Naturjoghurt einrühren
- geimpfte Milch sofort in vorgewärmte Gläser abfüllen und mit Deckel verschließen
- Joghurt für 12 Stunden in die Garkiste geben
- Joghurt bis zu weiteren Verwendung im Kühlschrank bei max. 6°C aufbewahren
- aus 5 Litern Milch erhält man 18 Gläser (212 ml) Joghurt
TIPP: Die Joghurts kann man im Sommer mit frischen Früchten oder das ganze Jahr über mit selbstgemachter Marmelade verfeinern.
Zutaten fürPersonen
Zutaten |
---|
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: lang
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Rohmilch vor der Verwendung abkochen
- Milch auf 90°C erwärmen, Temperatur 10 min halten, dabei immer wieder umrühren, damit sich die Milch am Topf nicht anlegt
- Milch auf 44°C im kalten Wasserbad abkühlen lassen
- in die 44°C warme Milch das Naturjoghurt einrühren
- geimpfte Milch sofort in vorgewärmte Gläser abfüllen und mit Deckel verschließen
- Joghurt für 12 Stunden in die Garkiste geben
- Joghurt bis zu weiteren Verwendung im Kühlschrank bei max. 6°C aufbewahren
- aus 5 Litern Milch erhält man 18 Gläser (212 ml) Joghurt
TIPP: Die Joghurts kann man im Sommer mit frischen Früchten oder das ganze Jahr über mit selbstgemachter Marmelade verfeinern.
Zurück zur Übersicht
Mohnpalatschinken mit Minzetopfen und Brombeeren
Mehl salzen und Mohn zugeben Ei und Milch mit Schneebesen einrühren bis der Teig sämig ist und keine Klümpchen drin sind Teig ca. 20 min quellen lassen Etwas Öl in … Mohnpalatschinken mit Minzetopfen und Brombeeren
Ähnliche Rezepte
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.