Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

50 Minuten inkl. Backzeit
50 Minuten inkl. Backzeit500 Erdbeeren g2 Tortengelee Packerl250 Erdbeermarmelade g Rum (38 %) Vanillemark 2 Holunder-Blüten Dolden2 Schlagobers Becher Öl Becher1 Schlagobers Becher1 Zucker Becher Dinkelmehl Becher4 Holunder-Blüten Dolden Zitronenschale unbehandelt, abgeriebenFür den Teig:
- Eier, Zucker und Zitronenschale sehr schaumig schlagen.
- Mehl, Backpulver,Vanillepuddingpulver und die abgezupften Holunderblüten mischen.
- Öl und Schlagobers gut verquirlen und vorsichtig mit der Mehlmischung in die Eiermasse rühren.
- Teig in eine gefettete Form füllen und bei 180 Grad goldgelb backen.
Für den Belag:
- Den Kuchen mit etwas Rum beträufeln und mit Erdbeermarmelade dünn bestreichen.
- Steif geschlagenes Schlagobers mit den Holunderblüten und Vanille vermischen und auf den Kuchen streichen.
- Mit halbierten Erdbeeren belegen, gut andrücken und mit dem nicht zu heißem Tortengelee (Zubereitung laut Packungsanleitung) übergießen.
- Die Schnitten über Nacht kühl stellen und durchziehen lassen.
Zutaten für 0 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Erdbeeren | 500 | g |
Tortengelee | 2 | Packerl |
Erdbeermarmelade | 250 | g |
Rum (38 %) | ||
Vanillemark | ||
Holunder-Blüten | 2 | Dolden |
Schlagobers | 2 | Becher | Zutaten |
Öl | Becher | |
Schlagobers | 1 | Becher |
Zucker | 1 | Becher |
Dinkelmehl | Becher | |
Holunder-Blüten | 4 | Dolden |
Zitronenschale unbehandelt, abgerieben |
Merken / Teilen
Beschreibung
50 Minuten inkl. Backzeit
Merkmale
Zubereitungszeit: 50 Minuten inkl. Backzeit
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Für den Teig:
- Eier, Zucker und Zitronenschale sehr schaumig schlagen.
- Mehl, Backpulver,Vanillepuddingpulver und die abgezupften Holunderblüten mischen.
- Öl und Schlagobers gut verquirlen und vorsichtig mit der Mehlmischung in die Eiermasse rühren.
- Teig in eine gefettete Form füllen und bei 180 Grad goldgelb backen.
Für den Belag:
- Den Kuchen mit etwas Rum beträufeln und mit Erdbeermarmelade dünn bestreichen.
- Steif geschlagenes Schlagobers mit den Holunderblüten und Vanille vermischen und auf den Kuchen streichen.
- Mit halbierten Erdbeeren belegen, gut andrücken und mit dem nicht zu heißem Tortengelee (Zubereitung laut Packungsanleitung) übergießen.
- Die Schnitten über Nacht kühl stellen und durchziehen lassen.
Zurück zur Übersicht
Mohnpalatschinken mit Minzetopfen und Brombeeren
Mehl salzen und Mohn zugeben Ei und Milch mit Schneebesen einrühren bis der Teig sämig ist und keine Klümpchen drin sind Teig ca. 20 min quellen lassen Etwas Öl in … Mohnpalatschinken mit Minzetopfen und Brombeeren
Ähnliche Rezepte
Wilderer-Mostpfandl mit Speck und Schwammerl
Fleisch in feine Streifen schneiden. Zwiebel fein würfelig schneiden und Knoblauch fein hacken. Das Fleisch in heißem Öl braun anbraten, herausnehmen und warm stellen. Zwiebel im Bratenrückstand goldbraun anrösten, Knoblauch … Wilderer-Mostpfandl mit Speck und Schwammerl
Apfelstrudel aus Topfenteig – Hiasnhofs Lieblingsgericht
Apfelstrudel aus Topfenteig Die Zutaten zu einem Teig kneten und im Kühlschrank 60 Minuten rasten lassen. Die Äpfel schälen, blättrig schneiden, mit Rosinen, Zimt, Zucker und Mandeln vermischen Den Teig … Apfelstrudel aus Topfenteig – Hiasnhofs Lieblingsgericht
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.