Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

50 Minuten inkl. Backzeit
50 Minuten inkl. Backzeit500 Erdbeeren g2 Tortengelee Packerl250 Erdbeermarmelade g Rum (38 %) Vanillemark 2 Holunder-Blüten Dolden2 Schlagobers Becher Öl Becher1 Schlagobers Becher1 Zucker Becher Dinkelmehl Becher4 Holunder-Blüten Dolden Zitronenschale unbehandelt, abgeriebenFür den Teig:
- Eier, Zucker und Zitronenschale sehr schaumig schlagen.
- Mehl, Backpulver,Vanillepuddingpulver und die abgezupften Holunderblüten mischen.
- Öl und Schlagobers gut verquirlen und vorsichtig mit der Mehlmischung in die Eiermasse rühren.
- Teig in eine gefettete Form füllen und bei 180 Grad goldgelb backen.
Für den Belag:
- Den Kuchen mit etwas Rum beträufeln und mit Erdbeermarmelade dünn bestreichen.
- Steif geschlagenes Schlagobers mit den Holunderblüten und Vanille vermischen und auf den Kuchen streichen.
- Mit halbierten Erdbeeren belegen, gut andrücken und mit dem nicht zu heißem Tortengelee (Zubereitung laut Packungsanleitung) übergießen.
- Die Schnitten über Nacht kühl stellen und durchziehen lassen.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Erdbeeren | 500 | g |
Tortengelee | 2 | Packerl |
Erdbeermarmelade | 250 | g |
Rum (38 %) | ||
Vanillemark | ||
Holunder-Blüten | 2 | Dolden |
Schlagobers | 2 | Becher | Zutaten |
Öl | Becher | |
Schlagobers | 1 | Becher |
Zucker | 1 | Becher |
Dinkelmehl | Becher | |
Holunder-Blüten | 4 | Dolden |
Zitronenschale unbehandelt, abgerieben |
Merken / Teilen
Beschreibung
50 Minuten inkl. Backzeit
Merkmale
Zubereitungszeit: 50 Minuten inkl. Backzeit
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Für den Teig:
- Eier, Zucker und Zitronenschale sehr schaumig schlagen.
- Mehl, Backpulver,Vanillepuddingpulver und die abgezupften Holunderblüten mischen.
- Öl und Schlagobers gut verquirlen und vorsichtig mit der Mehlmischung in die Eiermasse rühren.
- Teig in eine gefettete Form füllen und bei 180 Grad goldgelb backen.
Für den Belag:
- Den Kuchen mit etwas Rum beträufeln und mit Erdbeermarmelade dünn bestreichen.
- Steif geschlagenes Schlagobers mit den Holunderblüten und Vanille vermischen und auf den Kuchen streichen.
- Mit halbierten Erdbeeren belegen, gut andrücken und mit dem nicht zu heißem Tortengelee (Zubereitung laut Packungsanleitung) übergießen.
- Die Schnitten über Nacht kühl stellen und durchziehen lassen.
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
9-Kräuter-Suppe
Zwiebel fein hacken neun verschiedene Wildkräuter (je eine Handvoll) wie z.B.: Bärlauch, Löwenzahn, Brennessel, Schafgarbe, Spitzwegerich, Brunnenkresse, Vogelmiere, Sauerampfer, Girsch oder auch klassische Küchenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Liebstöckl grob … 9-Kräuter-Suppe
Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Englischer Obstkuchen Butter mit Staubzucker und Eier schaumig rühren etwas Zitronensaft und Rum dazugeben Mehl mit Backpulver vermischen Mehl untermischen wenn der Teig zu fest erscheint noch etwas Milch dazugeben … Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Most, Zucker, Zimt, Vanille, Dotter und Mehl verrühren und zum Schluss das geschlagene Eiweiß unterheben. Schafkäse (oder ersatzweise Ziegenkäse) auf die Zimtstange aufspießen und durch den Most-Zimtteig ziehen und im … Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.