Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Most in der Pfanne, am Teller, im Glas
Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Nicht zur freien Verwendung
Most, Zucker, Zimt, Vanille, Dotter und Mehl verrühren und zum Schluss das geschlagene Eiweiß unterheben.
Schafkäse (oder ersatzweise Ziegenkäse) auf die Zimtstange aufspießen und durch den Most-Zimtteig ziehen und im heißen Öl rasch herausbacken.
Erdbeeren klein schneiden, mit Most und Staubzucker in einen Topf geben – aufkochen lassen und mit einem Maizena-Wassergemisch eindicken.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Schafskäse | 4 | Stk. |
Most | 125 | ml |
Mehl | 100 | g |
Eier | 2 | Stk. |
Zimtrinde | 1 | Stk. |
Merken / Teilen
Beschreibung
Most in der Pfanne, am Teller, im Glas
Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Most, Zucker, Zimt, Vanille, Dotter und Mehl verrühren und zum Schluss das geschlagene Eiweiß unterheben.
Schafkäse (oder ersatzweise Ziegenkäse) auf die Zimtstange aufspießen und durch den Most-Zimtteig ziehen und im heißen Öl rasch herausbacken.
Erdbeeren klein schneiden, mit Most und Staubzucker in einen Topf geben – aufkochen lassen und mit einem Maizena-Wassergemisch eindicken.
Autor: Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Zurück zur Übersicht
Pofesen mit Powidl
Weißbrot in Scheiben schneiden, mit Powidl bestreichen – zusammenklappen. Milch mit dem Zucker und dem Zimt vermischen, die Eier in einem extra Gefäß aufschlagen und verquirlen. Das Butterschmalz in der … Pofesen mit Powidl
Flachgauer Kasnocken – Buchbergbauers Lieblingsgericht
Eier, Salz und Mehl – alles zusammen zu einem festen Spätzleteig rühren. Den Teig durch ein Spätzlesieb in kochendes Salzwasser drücken. Wenn die Spätzle an die Oberfläche steigen, abseihen und … Flachgauer Kasnocken – Buchbergbauers Lieblingsgericht
Ähnliche Rezepte
Pikante Rouladen aus Faschiertem mit weißem Burgunder
Semmel in etwas Milch einweichen, ausdrücken mit Faschiertem, Ei, Gewürzen, Kräutern und Knoblauch gut vermischen. Für jede Roulade 4 Scheiben Hamburger Speck überlappend so auf ein Küchenbrett auflegen, dass eine … Pikante Rouladen aus Faschiertem mit weißem Burgunder
Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Pizzateig Pizzamehl mit lauwarmen Wasser verkneten. Etwas ruhen lassen. 10g frische Germ in 25ml lauwarmen Wasser auflösen und unter den Teig rühren. Meersalz und Olivenöl dazufügen. Mindestens 10 Minuten kneten. … Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.