Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild APV/Stinglmayr
nicht zur freien Verwendung
Die Eier mit dem Staubzucker schaumig rühren, ganze Haselnüsse,
geschnittene Aranzini, eine Handvoll Rosinen, Zimt, Nelkenpulver und Zitronenschale gut vermengen und unter die schaumig gerührte Masse heben.
Zum Schluss soviel Mehl dazugeben, damit 3 mittelfeste Rollen geformt werden können.
Bei 175°C ca. 30 min. backen und öfters mit Wasser bestreichen.
Noch heiß in Scheiben schneiden.
Zutaten für 0 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Staubzucker | 210 | g |
Haselnüsse | 150 | g |
Aranzini | 100 | g |
Mehl | 130 | g |
Eier | 3 | Stk. |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild APV/Stinglmayr
nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Die Eier mit dem Staubzucker schaumig rühren, ganze Haselnüsse,
geschnittene Aranzini, eine Handvoll Rosinen, Zimt, Nelkenpulver und Zitronenschale gut vermengen und unter die schaumig gerührte Masse heben.
Zum Schluss soviel Mehl dazugeben, damit 3 mittelfeste Rollen geformt werden können.
Bei 175°C ca. 30 min. backen und öfters mit Wasser bestreichen.
Noch heiß in Scheiben schneiden.
Autor: Ingrid Fröhwein
Zurück zur Übersicht
Süßer Schotten
Schotten – selbstgemacht: Milch unter ständiger Beobachtung in einem großen Topf aufkochen lassen. Regelmässig umrühren, damit die Milch nicht am Boden ansetzt. Wenn die Milch aufkocht vom Herd ziehen und … Süßer Schotten
Ähnliche Rezepte
Wilderer-Mostpfandl mit Speck und Schwammerl
Fleisch in feine Streifen schneiden. Zwiebel fein würfelig schneiden und Knoblauch fein hacken. Das Fleisch in heißem Öl braun anbraten, herausnehmen und warm stellen. Zwiebel im Bratenrückstand goldbraun anrösten, Knoblauch … Wilderer-Mostpfandl mit Speck und Schwammerl
Ravioli mit Rona-Topfenfülle auf Pastinakencreme & Ronaschaum
Ravioliteig: alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten in Frischhaltefolie 1 Stunde kühl rasten lassen Raviolifüllung: Rote Rübe ganz klein würfeln alle Zutaten vermengen und gut durchmischen kräftig abschmecken und … Ravioli mit Rona-Topfenfülle auf Pastinakencreme & Ronaschaum
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.