Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Zubereitung des Teigs
- Eidotter und Eiklar trennen
- Eiklar zu steifem Schnee schlagen
- Öl und Wasser mit Zucker, Dotter und Zitronenschale schaumig rühren
- Vanillezucker und Rum dazugeben
- Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren
- zum Schluss den festgeschlagenen Eischnee leicht unterheben
- die fertige Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei Heißluft 170 °C ca. 25 Min. backen
Zubereitung der Creme
- Die Gelatineblätter nach Anleitung für ca. 5 Min. in kaltem Wasser einweichen
- die Milchprodukte mit Vanillezucker, Staubzucker und Zitronensaft kurz mit Mixer verrühren
- die aufgelöste Gelatine unter die Topfenmasse rühren
- wenn die Creme fest ist, den gebackenen Boden mit Creme bestreichen und mit den Waldbeeren belegen
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Eier | 5 | Stk. |
Zucker | 200 | g |
Vanillezucker | 2 | Pkg. |
Zitrone, unbehandelt | 1 | Stk. |
Rum (38 %) | 1 | Schuss |
Öl | 125 | ml |
Wasser | 125 | ml |
Mehl | 200 | g |
Schlagobers | 250 | ml |
Topfen | 250 | g |
Naturjoghurt | 250 | g |
Staubzucker | 90 | g |
Gelatine | 6 | Blätter |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Zubereitung des Teigs
- Eidotter und Eiklar trennen
- Eiklar zu steifem Schnee schlagen
- Öl und Wasser mit Zucker, Dotter und Zitronenschale schaumig rühren
- Vanillezucker und Rum dazugeben
- Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren
- zum Schluss den festgeschlagenen Eischnee leicht unterheben
- die fertige Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei Heißluft 170 °C ca. 25 Min. backen
Zubereitung der Creme
- Die Gelatineblätter nach Anleitung für ca. 5 Min. in kaltem Wasser einweichen
- die Milchprodukte mit Vanillezucker, Staubzucker und Zitronensaft kurz mit Mixer verrühren
- die aufgelöste Gelatine unter die Topfenmasse rühren
- wenn die Creme fest ist, den gebackenen Boden mit Creme bestreichen und mit den Waldbeeren belegen
Autor: Andrea Schilchegger
Zurück zur Übersicht
Muas mit Eierschwammerl
Beide Mehle mischen und etwas salzen. Heißes Wasser und heiße Milch mischen und soviel Flüssigkeit zum Mehl mischen, dass eine bröselige und noch etwas mehlige Mischung entsteht. Etwas Butter und … Muas mit Eierschwammerl
Ähnliche Rezepte
Auf Kartoffelpüree gebettetes Tafelstück mit Wurzelgemüse, Kohl und Krenschaum
Das Tafelstück: Wurzelgemüse gut waschen. Karotten, Sellerieknolle, Petersilienwurzel und Pastinaken schälen. Gemüse in gleich große, nicht zu kleine, Stücke schneiden. Das Gemüse mischen und eine Hälfte für die Suppe und … Auf Kartoffelpüree gebettetes Tafelstück mit Wurzelgemüse, Kohl und Krenschaum
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.