Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Eidotter und Eiklar trennen. Eiklar zu steifem Schnee schlagen.
Dotter und Zucker schaumig rühren. Zum Abtrieb nach und nach Heidenmehl und die geriebene Schokolade, sowie den steif geschlagenen Eischnee locker unterheben. In die ausgefettete bemehlte Tortenform füllen.
Auf der unteren Schiene ins kalte Backrohr geben und bei 175 – 190°C 45 – 60 Minuten backen. Stichprobe mit einer Stricknadel machen.
Ausgekühlt die Torte in der Mitte durchschneiden, den Unterboden mit Marmelade bestreichen und mit der Hälfte des geschlagenen Schlagobers füllen.
Die Beeren (bzw. in Stücke geschnittenen Steinfrüchte) darüber streuen und den oberen Tortendeckel hinaufgeben.
Deckel und Seite mit Marmelade bestreichen und mit der restlichen Hälfte des Schlagobers überziehen.
Mit grob geraspelter Schokolade bestreuen und kalt stellen.
Zutaten für 0 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Eier | 6 | Stk. |
Zucker | 140 | g |
Buchweizenmehl | 70 | g |
geriebene Schokolade | 50 | g |
Schlagobers | 250 | ml |
Beeren | 100 | g |
Marmelade | 50 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit: anspruchsvoll
Kategorien
Zubereitung
Eidotter und Eiklar trennen. Eiklar zu steifem Schnee schlagen.
Dotter und Zucker schaumig rühren. Zum Abtrieb nach und nach Heidenmehl und die geriebene Schokolade, sowie den steif geschlagenen Eischnee locker unterheben. In die ausgefettete bemehlte Tortenform füllen.
Auf der unteren Schiene ins kalte Backrohr geben und bei 175 – 190°C 45 – 60 Minuten backen. Stichprobe mit einer Stricknadel machen.
Ausgekühlt die Torte in der Mitte durchschneiden, den Unterboden mit Marmelade bestreichen und mit der Hälfte des geschlagenen Schlagobers füllen.
Die Beeren (bzw. in Stücke geschnittenen Steinfrüchte) darüber streuen und den oberen Tortendeckel hinaufgeben.
Deckel und Seite mit Marmelade bestreichen und mit der restlichen Hälfte des Schlagobers überziehen.
Mit grob geraspelter Schokolade bestreuen und kalt stellen.
Autor: Caecilia Geißegger
Zurück zur Übersicht
Mohntorte mit Apfelgelee und weißem Schokomousse
Zutaten: 80 g Mohn, 30 g Mehl, 20 g Maizena, 2 Eier, 70 g Butter, 30 g Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, Schale von ½ Zitrone Für das Mohnbiskuit aus Butter, … Mohntorte mit Apfelgelee und weißem Schokomousse
Ähnliche Rezepte
Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Das Flanksteak: Fleisch mindestens 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank geben. Fleisch waschen, trockentopfen und bei Bedarf von Sehnen oder Silberhaut befreien. Backrohr auf 70 Grad vorheizen. Fleischthermometer … Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.