Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Schnell gekocht (bis 30 Minuten)Aus dem Mehl, Dotter, Salz, Zucker, Vanillezucker und Milch einen glatten Teig rühren.
Das Obst seiner Art entsprechend klein schneiden und unter den Teig rühren.
Zuletzt den steif geschlagenen Schnee unterheben.
In einer größeren Pfanne die Butter erhitzen, den Teig hineingießen, zudecken und bei schwacher Hitze aufgehen lassen.
Schmarren wenden, zerteilen und fertig backen, bis er eine schöne hellbraune Farbe hat.
Mit Zimtzucker bestreut servieren.
Zutaten für 4 Personen
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Schnell gekocht (bis 30 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Aus dem Mehl, Dotter, Salz, Zucker, Vanillezucker und Milch einen glatten Teig rühren.
Das Obst seiner Art entsprechend klein schneiden und unter den Teig rühren.
Zuletzt den steif geschlagenen Schnee unterheben.
In einer größeren Pfanne die Butter erhitzen, den Teig hineingießen, zudecken und bei schwacher Hitze aufgehen lassen.
Schmarren wenden, zerteilen und fertig backen, bis er eine schöne hellbraune Farbe hat.
Mit Zimtzucker bestreut servieren.
Autor: Eva Maria Lipp
Zurück zur Übersicht
Paprikahendl
Das Brathuhn waschen und klein zerteilen. Die Teile salzen, in heißem Öl schonend anbraten und herausnehmen. Im Bratrückstand Zwiebeln und gewürfelten Paprika anrösten, Paprika einrühren und gleich mit Wasser oder … Paprikahendl
Ähnliche Rezepte
Birnenmousse mit Spekulatius
eingelegte Birnen würfeln Spekulatius grob zerbröseln ungekühltes QimiQ Classic mit Birnen, Zucker, Zitronensaft und Rum mit einem Stabmixer pürieren geschlagenen Schlagobers und Spekulatiusbrösel unterheben Mousse in Gläser abfüllen und gut … Birnenmousse mit Spekulatius
Knuspriger Schweinebauch mit Trüffelschaum und Tellerlinsen
Für den Bauch: Schweinebauch mit den restlichen Zutaten vakuumieren oder in einem hitzebeständigen Plastikbeutel so luftdicht als möglich verpacken. Bei 65 Grad ca. 3 bis 4 Stunden dämpfen lassen. Ab … Knuspriger Schweinebauch mit Trüffelschaum und Tellerlinsen
Gemüsesugo & Rucolapesto
Gemüsesugo: Zwiebel feinwüfelig schneiden und mit Olivenöl glasig anschwitzen. Wurzelwerk (Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, gelbe Rüben, …) schälen, raspeln und mit Zwiebeln mitrösten. Den gehackten Knoblauch , das würfelig geschnittene Gemüse … Gemüsesugo & Rucolapesto
Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Hühnerkeulen waschen und die Haut abziehen Keulen salzen Panierstation vorbereiten: Mehl, versprudelte Eier (etwas salzen), Semmelbrösel Hühnerkeulen panieren Butterschmalz erhitzen und die Hühnerkeulen darin langsam (bei mittlerer Hitze – so … Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Schweinslungenfilet im Erdäpfelmantel mit Spitzkrautsalat
Erdäpfel schälen und in dünne Streifen reiben. Die Flüssigkeit in einem Tuch ausdrücken. Hamburgerspeck fein schneiden und gemeinsam mit Knoblauch, Kümmel, Salbei, Salz, Pfeffer und Eiweiß zu den geriebenen Erdäpfeln … Schweinslungenfilet im Erdäpfelmantel mit Spitzkrautsalat
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.