Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Nicht zur freien Verwendung
Eiklar und Eigelb trennen. Topfen mit Dotter, der Maisstärke und den Geschmacksträgern verrühren.
Eiklar mit Zucker zu einem festen Schnee schlagen und unter den Teig heben.
Eine Pfanne mit Butter ausfetten, mit Zucker bestreuen und die Masse einfüllen, mit den Beeren bestreuen und für 15 bis 20 Minuten bei 170 °C ins Rohr schieben.
Die Pfanne aus dem Rohr nehmen und auf Tellern anrichten. In die Mitte Vanilleeis setzen, mit Staubzucker bestreuen und mit Minze garnieren.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Topfen | 25 | dag |
Eier | 4 | Stk. |
Maisstärke | 2 | dag |
Vanilleschote | 1 | Stk. |
Butter | 2 | dag |
Zucker | 10 | dag |
Beeren | 15 | dag |
Merken / Teilen
Beschreibung
Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Eiklar und Eigelb trennen. Topfen mit Dotter, der Maisstärke und den Geschmacksträgern verrühren.
Eiklar mit Zucker zu einem festen Schnee schlagen und unter den Teig heben.
Eine Pfanne mit Butter ausfetten, mit Zucker bestreuen und die Masse einfüllen, mit den Beeren bestreuen und für 15 bis 20 Minuten bei 170 °C ins Rohr schieben.
Die Pfanne aus dem Rohr nehmen und auf Tellern anrichten. In die Mitte Vanilleeis setzen, mit Staubzucker bestreuen und mit Minze garnieren.
Autor: Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Zurück zur Übersicht
Herbststrudel mit Kürbiskrokant
Zutaten (für 1 Strudel): 250 g Mehl, 1 EL Öl, 1/8 l lauwarmes Wasser, Salz, 1/2 EL EssigZutaten mit dem Mixer verkneten, dann mit der Hand gut kneten. Der Teig … Herbststrudel mit Kürbiskrokant
Ähnliche Rezepte
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.