Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Topfen mit den Eiern und dem Mehl gut verrühren, dass ein kompakter (eher weicher) Teig entsteht.
- 2 EL Butterschmalz in eine Pfanne geben und erhitzen
- Mit Hilfe eines Esslöffels kleine Häufchen in die Pfanne geben
- Nudala auf beiden Seiten goldbraun backen
- Die fertigen Nudala auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Auf Tellern anrichten, mit Staubzucker bestreuen und mit Grantn (Preiselbeeren), Zwetschkenröster, Kompott oder Apfelmus servieren und genießen!
Tipp:
Falls die ersten Topfennudala an der Pfanne leicht ankleben, kann beim Teig noch etwas Mehl dazugegeben werden.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Minimolk Vollmilch Topfen | 500 | g |
Eier | 3 | Stück |
Mehl (glatt) | 190 | g |
Butterschmalz | 2 | EL |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Kategorien
Zubereitung
- Topfen mit den Eiern und dem Mehl gut verrühren, dass ein kompakter (eher weicher) Teig entsteht.
- 2 EL Butterschmalz in eine Pfanne geben und erhitzen
- Mit Hilfe eines Esslöffels kleine Häufchen in die Pfanne geben
- Nudala auf beiden Seiten goldbraun backen
- Die fertigen Nudala auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Auf Tellern anrichten, mit Staubzucker bestreuen und mit Grantn (Preiselbeeren), Zwetschkenröster, Kompott oder Apfelmus servieren und genießen!
Tipp:
Falls die ersten Topfennudala an der Pfanne leicht ankleben, kann beim Teig noch etwas Mehl dazugegeben werden.
Autor: Elisabeth Bauer
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Maizena mit Sauerrahm glatt rühren. Dotter mit Zucker schaumig rühren – Grieß, Topfen, Zitrone und Vanille unterheben. Maizena-Sauerrahm und die Dottermasse vermengen, den klein geschnittenen Apfel, Nüsse und Zimt unterrühren … Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Gefüllte Lungauer Eachtling mit Salat
Erdäpfel dämpfen und überkühlen lassen, anschließend halbieren und leicht aushöhlen. (Die ausgehöhlte Masse kann zur Gemüsemischung beigemengt werden.) Gemüse würfelig schneiden und mit wenig Flüssigkeit dünsten. Mit kleingeschnittener Zwiebel, Schinken … Gefüllte Lungauer Eachtling mit Salat
Bio-Topfen-Streusel-Kuchen – Joglbauers Lieblingsgericht
Für die Streusel Mehl, Zucker, Eigelb, Zitronensaft, kleingeschnittene Butter, Backpulver und Vanillezucker in eine Schüssel füllen und mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten. Ein Blech gut fetten und bemehlen und … Bio-Topfen-Streusel-Kuchen – Joglbauers Lieblingsgericht
Eachtling-Carpaccio mit Eierschwammerl-Eierspeis
2 Eachtlinge in der Schale in feine Scheiben schneiden/hobeln. Etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die rohen Eachtlingscheiben nebeneinander in die Pfanne legen und beidseitig kross anbraten. Leicht salzen … Eachtling-Carpaccio mit Eierschwammerl-Eierspeis
Rindsroulade mit Kürbis-Zucchini-Fülle und Salbei-Butter-Nudeln
Rindsschnitzel klopfen, mit scharfen Senf bestreichen, salzen und pfeffern Bauchspeck auflegen Kürbis und Zucchini in dünne Streifen schneiden und auflegen Rindsschnitzel straff einrollen und mit Küchengarn zubinden Zwiebel schälen und … Rindsroulade mit Kürbis-Zucchini-Fülle und Salbei-Butter-Nudeln
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.