Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig schlagen
- Mandeln, Zimt und Mehl unterrühren und im vorgeheizten Backofen ca. 20 min. backen (Heißluft 180 Grad)
- Mit Apfelsaft, Vanillepuddingpulver, Vanillezucker und Zucker einen Pudding kochen
- die geriebenen Äpfel in Pudding kurz dünsten
- Pudding auf den ausgekühlten Kuchen streichen
- Schlagobers schlagen, Sauerrahm unterrühren, etwas Staubzucker dazugeben
- die Masse auf den erkalteten Pudding streichen und mit Zimt betreuen
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Eier | 4 | Stk. |
Staubzucker | 140 | g |
geriebene Mandeln | 100 | g |
Mehl | 40 | g |
Vanillezucker | 1 | Pkg. |
Apfelsaft | 380 | g |
Puddingpulver, Vanille | 1 | Pkg. |
Zucker | 2 | EL |
Äpfel | 4 | Stk. |
Schlagobers | 250 | ml |
Sauerrahm | 125 | ml |
Staubzucker | 2 | EL |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig schlagen
- Mandeln, Zimt und Mehl unterrühren und im vorgeheizten Backofen ca. 20 min. backen (Heißluft 180 Grad)
- Mit Apfelsaft, Vanillepuddingpulver, Vanillezucker und Zucker einen Pudding kochen
- die geriebenen Äpfel in Pudding kurz dünsten
- Pudding auf den ausgekühlten Kuchen streichen
- Schlagobers schlagen, Sauerrahm unterrühren, etwas Staubzucker dazugeben
- die Masse auf den erkalteten Pudding streichen und mit Zimt betreuen
Autor: Maria Müllegger
Zurück zur Übersicht
Honigschnitten
Zutaten: 5 dag Butter; 40 dag Mehl (glatt); 1 Ei; 15 dag Staubzucker; 2 EL Honig; 4 EL Milch; 1 EL Natron; Saft von 1 Zitrone Milch leicht erwärmen und … Honigschnitten
Ähnliche Rezepte
Auf Kartoffelpüree gebettetes Tafelstück mit Wurzelgemüse, Kohl und Krenschaum
Das Tafelstück: Wurzelgemüse gut waschen. Karotten, Sellerieknolle, Petersilienwurzel und Pastinaken schälen. Gemüse in gleich große, nicht zu kleine, Stücke schneiden. Das Gemüse mischen und eine Hälfte für die Suppe und … Auf Kartoffelpüree gebettetes Tafelstück mit Wurzelgemüse, Kohl und Krenschaum
Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Gekochte geschälte Erdäpfel durch die Kartoffelpresse drücken und auskühlen lassen. Anschließend mit allen übrigen Zutaten vermischen, auf dem Blätterteig verteilen, einrollen und bei 200°C 20 min. backen. 1 Becher Sauerrahm, … Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Rehragout mit Heidelbeeren und Milchbrot-Serviettenknöderl
Rehragout: Fleisch in walnussgroße Stücke schneiden, salzen, pfeffern Karotte, Sellerie und Schalotten schälen und in Würfel schneiden und den Knoblauch abziehen in einem großen Topf ca. 4 EL Butterschmalz erhitzen … Rehragout mit Heidelbeeren und Milchbrot-Serviettenknöderl
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.