Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Vogelbeerkonfekt,
90 Minuten80 Vogelbeerbrand g250 Zarbitterkuvertüre g250 Schlagobers g300 Zarbitterkuvertüre g1 Hohlkörper Lage

- Schlagobers aufkochen, vom Herd nehmen, die Zartbitterkuvertüre hinzufügen und zum Schmelzen bringen.
- Bevor man die abgekühlte Ganache in den Hohlkörper füllt, wird der Vogelbeerbrand nach Belieben untergemischt.
- Vorsicht! Die Masse darf nicht mehr zu warm sein, wenn der Alkohol untergemischt wird, ansonsten kann diese ausflocken!
- Hohlkörper füllen, mit geschmolzener Zartbitterkuvertüre verschließen und fertige Pralinen darin wälzen.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Vogelbeerbrand | 80 | g |
Zarbitterkuvertüre | 250 | g |
Schlagobers | 250 | g |
Zarbitterkuvertüre | 300 | g | Zutaten |
Hohlkörper | 1 | Lage |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 90 Minuten
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
- Schlagobers aufkochen, vom Herd nehmen, die Zartbitterkuvertüre hinzufügen und zum Schmelzen bringen.
- Bevor man die abgekühlte Ganache in den Hohlkörper füllt, wird der Vogelbeerbrand nach Belieben untergemischt.
- Vorsicht! Die Masse darf nicht mehr zu warm sein, wenn der Alkohol untergemischt wird, ansonsten kann diese ausflocken!
- Hohlkörper füllen, mit geschmolzener Zartbitterkuvertüre verschließen und fertige Pralinen darin wälzen.
Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Rindfleisch Sulzerl
reichlich Salzwasser aufkochen, Fleisch einlegen (es muss mit Wasser bedeckt sein). Liebstöckel, 12 Pfefferkörner und 1 Lorbeerblatt zugeben, Fleisch weich köcheln (ca. 2 ½ Stunden); nach 1 ½ Stunden Suppengrün … Rindfleisch Sulzerl
Ähnliche Rezepte
Datenschutz-Übersicht
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.