Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Kreative Rezepte empfohlen von der NÖ Landwirtschaftskammer
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Nicht zur freien Verwendung
Die Erdäpfel waschen und schälen. Paprikaschote waschen, halbieren, Kerne entfernen und in quadratische Stücke schneiden.
Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Mozzarella Käsebällchen aus der Flüssigkeit nehmen, gut abtropfen lassen und halbieren.
Die vorbereiteten Erdäpfel in gesalzenem Wasser nicht zu weich kochen, abseihen und gut abtropfen lassen.
Die Erdäpfel mit Kräutersalz salzen und jeden Erdapfel mit einer Speckscheibe umwickeln.
Mit einem Zahnstocher fixieren und darauf ein grünes Paprikastückchen sowie einen halben Paradeiser stecken.
Die so vorbereiteten Erdäpfel in eine feuerfeste Form legen, mit der Rindsuppe untergießen und im vorgeheizten Rohr bei 200 °C ca. 15 Minuten backen.
Anschließend steckt man die Mozzarella Hälften auf die Zahnstocher und lässt sie noch einige Minuten bei starker Oberhitze im Rohr bis der Käse zart geschmolzen ist.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Erdäpfel | 8 | Stk. |
Hamburger Speck | 8 | Scheiben |
Paprikaschoten | 0.5 | Stk. |
Cherrytomaten | 4 | Stk. |
Mozzarellabällchen | 8 | Stk. |
Öl | 3 | EL |
Merken / Teilen
Beschreibung
Kreative Rezepte empfohlen von der NÖ Landwirtschaftskammer
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Die Erdäpfel waschen und schälen. Paprikaschote waschen, halbieren, Kerne entfernen und in quadratische Stücke schneiden.
Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Mozzarella Käsebällchen aus der Flüssigkeit nehmen, gut abtropfen lassen und halbieren.
Die vorbereiteten Erdäpfel in gesalzenem Wasser nicht zu weich kochen, abseihen und gut abtropfen lassen.
Die Erdäpfel mit Kräutersalz salzen und jeden Erdapfel mit einer Speckscheibe umwickeln.
Mit einem Zahnstocher fixieren und darauf ein grünes Paprikastückchen sowie einen halben Paradeiser stecken.
Die so vorbereiteten Erdäpfel in eine feuerfeste Form legen, mit der Rindsuppe untergießen und im vorgeheizten Rohr bei 200 °C ca. 15 Minuten backen.
Anschließend steckt man die Mozzarella Hälften auf die Zahnstocher und lässt sie noch einige Minuten bei starker Oberhitze im Rohr bis der Käse zart geschmolzen ist.
Autor: Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Zurück zur Übersicht
Selbstgemachte Nudeln
Die Zutaten vermengen. (Kein Salz in den Teig mischen, sonst wird er spröde.) Der Teig muss geknetet werden – und zwar für etwa 10 Minuten, bis er eine glatte Konsistenz … Selbstgemachte Nudeln
Ähnliche Rezepte
Rehragout mit Heidelbeeren und Milchbrot-Serviettenknöderl
Rehragout: Fleisch in walnussgroße Stücke schneiden, salzen, pfeffern Karotte, Sellerie und Schalotten schälen und in Würfel schneiden und den Knoblauch abziehen in einem großen Topf ca. 4 EL Butterschmalz erhitzen … Rehragout mit Heidelbeeren und Milchbrot-Serviettenknöderl
Frisch geröstetes Rindfleisch mit Bärlauchknödeln und Wurzel-Gemüse
Für die Knödel Den Topfen mit dem Ei vermischen. Feingehackte Zwiebel in Öl anschwitzen und dazugeben. Bärlauch und Spinat (etwa eine Handvoll) fein schneiden und unterheben mit den Gewürzen abschmecken. … Frisch geröstetes Rindfleisch mit Bärlauchknödeln und Wurzel-Gemüse
Wildkräuter-Kroketten
Frische Wildkräuter, wie Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Wilder Knoblauch, Spitzwegerich, Taubnessel, … pflücken, waschen und fein schneiden. Kartoffeln kochen, schälen und mit einer Kartoffelpresse pressen. Topfen, griffiges Mehl, Salz, Ei, etwas geriebene … Wildkräuter-Kroketten
Pasta mit Grünkohlrahm und knusprig gebratenen Fischstreifen
Für die Sauce Zwiebel fein hacken, Karotte in feine Streifen oder kleine Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken. Grünkohl vom Blattstrunk zupfen und in feine Streifen schneiden. Den Grünkohl in Salzwasser … Pasta mit Grünkohlrahm und knusprig gebratenen Fischstreifen
Rehragout mit Heidelbeeren und Milchbrot-Serviettenknöderl
Rehragout: Fleisch in walnussgroße Stücke schneiden, salzen, pfeffern Karotte, Sellerie und Schalotten schälen und in Würfel schneiden und den Knoblauch abziehen in einem großen Topf ca. 4 EL Butterschmalz erhitzen … Rehragout mit Heidelbeeren und Milchbrot-Serviettenknöderl
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.