Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Nudeln in kochendem Salzwasser 6 – 7 Minuten kochen, abgießen und abtropfen lassen.
Geputzten Chinakohl (Kohl) in Streifen schneiden.
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
Hendlbrust mit Salz und Pfeffer würzen.
Öl in einer Pfanne erhitzen.
Das Fleisch unter Wenden ca. acht Minuten anbraten.
Für die Soße Wasser, Essig und Honig verrühren, das Fleisch damit ablöschen, Suppenwürfel hineinbröseln und kurz aufkochen lassen.
In einem separaten Topf Zwiebel, Knoblauch und Kohl oder Chinakohl andünsten.
5 Esslöffel Wasser zugeben und einige Minuten dünsten. Nudeln dazugeben, erwärmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Hendlbrust in Scheiben schneiden.
Stärke mit wenig Wasser anrühren, zur Soße geben, aufkochen und würzen.
Nudeln anrichten, Hendlbrust drauflegen und mit der Soße übergießen.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Bandnudeln | 25 | dag |
Hühnerbrüste | 30 | dag |
Chinakohl | 0.5 | Stk. |
Karotte | 1 | Stk. |
gelbe Zwiebel | 1 | Stk. |
Honig | 1 | EL |
Knoblauchzehe | 1 | Stk. |
Suppenwürze, trocken | 1 | Stk. |
Erdäpfelstärke | 1 | TL |
Wasser | 0.5 | l |
Apfelbalsamico | 3 | EL |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Nudeln in kochendem Salzwasser 6 – 7 Minuten kochen, abgießen und abtropfen lassen.
Geputzten Chinakohl (Kohl) in Streifen schneiden.
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
Hendlbrust mit Salz und Pfeffer würzen.
Öl in einer Pfanne erhitzen.
Das Fleisch unter Wenden ca. acht Minuten anbraten.
Für die Soße Wasser, Essig und Honig verrühren, das Fleisch damit ablöschen, Suppenwürfel hineinbröseln und kurz aufkochen lassen.
In einem separaten Topf Zwiebel, Knoblauch und Kohl oder Chinakohl andünsten.
5 Esslöffel Wasser zugeben und einige Minuten dünsten. Nudeln dazugeben, erwärmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Hendlbrust in Scheiben schneiden.
Stärke mit wenig Wasser anrühren, zur Soße geben, aufkochen und würzen.
Nudeln anrichten, Hendlbrust drauflegen und mit der Soße übergießen.
Autor: Christine Rittsteuer
Zurück zur Übersicht
Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Frühlingszwiebeln und Knoblauch klein schneiden, Paprika vierteln und entkernen die Nudeln kurz kochen (ca. 4 min) bis sie bissfest sind währenddessen das Öl in der Pfanne erhitzen, die Frühlingszwiebeln, den … Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Zutaten (für 4 Portionen): 4 Truthahnschnitzel à 150 g, 4 Blatt Schinken, 4 Salbeiblätter, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 EL Öl, 1 Knoblauchknolle, ca. 1/8 l Rotwein, 50 g Butter, … Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Ähnliche Rezepte
Gefüllte Lungauer Eachtling mit Salat
Erdäpfel dämpfen und überkühlen lassen, anschließend halbieren und leicht aushöhlen. (Die ausgehöhlte Masse kann zur Gemüsemischung beigemengt werden.) Gemüse würfelig schneiden und mit wenig Flüssigkeit dünsten. Mit kleingeschnittener Zwiebel, Schinken … Gefüllte Lungauer Eachtling mit Salat
Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Mozzarella in Würfel schneiden, Karotten raspeln, Gurken würfeln, Eisbergsalat in Streifen und Radieschen in Stifte oder Scheiben schneiden. Nun die vorbereiteten Zutaten auf die Gläser in folgender Reihenfolge aufteilen: Dinkelreis, … Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Hühnerkeulen waschen und die Haut abziehen Keulen salzen Panierstation vorbereiten: Mehl, versprudelte Eier (etwas salzen), Semmelbrösel Hühnerkeulen panieren Butterschmalz erhitzen und die Hühnerkeulen darin langsam (bei mittlerer Hitze – so … Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Faschierte Laibchen mit knusprigen Kartoffelspalten
Für die Faschierten Laibchen die Semmelwürfel mit warmer Milch übergießen und gut durchziehen lassen. Die fein gehackte Zwiebel in Butter hell anbraten. Faschiertes mit den Gewürzen, Petersilie, dem ausgedrückten Semmelwürfeln, den Zwiebeln und … Faschierte Laibchen mit knusprigen Kartoffelspalten
Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Gekochte geschälte Erdäpfel durch die Kartoffelpresse drücken und auskühlen lassen. Anschließend mit allen übrigen Zutaten vermischen, auf dem Blätterteig verteilen, einrollen und bei 200°C 20 min. backen. 1 Becher Sauerrahm, … Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Pinzgauer Kasnockn – Scharlernhofs Lieblingsgericht
Mehl mit den Eiern, Wasser und etwas Salz mit einem Kochlöffel kurz zu einem Nockerlteig verrühren. Anschließend durch ein groblöchriges Sieb in kochendes Salzwasser hobeln. Kurz (ca. 3 Min.) kochen … Pinzgauer Kasnockn – Scharlernhofs Lieblingsgericht
Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Hühnerkeulen waschen und die Haut abziehen Keulen salzen Panierstation vorbereiten: Mehl, versprudelte Eier (etwas salzen), Semmelbrösel Hühnerkeulen panieren Butterschmalz erhitzen und die Hühnerkeulen darin langsam (bei mittlerer Hitze – so … Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Mozzarella in Würfel schneiden, Karotten raspeln, Gurken würfeln, Eisbergsalat in Streifen und Radieschen in Stifte oder Scheiben schneiden. Nun die vorbereiteten Zutaten auf die Gläser in folgender Reihenfolge aufteilen: Dinkelreis, … Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Zutaten (für 4 Portionen): 4 Truthahnschnitzel à 150 g, 4 Blatt Schinken, 4 Salbeiblätter, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 EL Öl, 1 Knoblauchknolle, ca. 1/8 l Rotwein, 50 g Butter, … Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.