Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Alle Zutaten für die Spätzle mittels Kochlöffel zu einem glatten Teig verrühren
- reichlich Salzwasser zum Kochen bringen
- Teig mittels Spätzlehobel einkochen, stets mit Kochlöffel umrühren
- Nockerl aufkochen lassen, abseihen und heiß abschwemmen
- Spätzle in Butter schwenken und leicht salzen
- Gemüse waschen und wenn nötig schälen
- Karotte, gelbe Rübe und Kohlrabi blättrig schneiden
- bei Broccoli und Karfiol nur die Röschen nehmen
- alles in Salzwasser knackig kochen
- abseihen und mit kaltem Wasser abschwemmen
- Die zugeputzten Schweinefilets in 12 gleichmäßige Medaillons schneiden
- salzen, pfeffern und in heißem Öl anbraten
- anschließend bei 120°C ca. 10 min. Ins Rohr geben
- Fett abgießen, Butter beifügen, fein geschnittene Zwiebel in die Pfanne geben und leicht rösten
- blättrig geschnittene Champignons beifügen und kurz mitrösten
- mit einem Spritzer Weißwein ablöschen und mit Sahne und Suppe aufgießen
- ca. 5 min. köcheln lassen
- 1 EL Sauerrahm mit Mehl glattrühren und in die Sauce einrühren damit eine cremige Konsistenz entsteht
- mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Zitronensaft abschmecken
- Schweinefilets in eine feuerfeste Form einlegen, Sauce darüber geben
- Gemüse draufgeben und mit Spätzle bedecken
- mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Rohr bei 250°C goldgelb gratinieren
Tipp: Mit blättrig geschnittenen Champignons und Speckwürfel wird es noch herzhafter.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Schweinefilet | 2 | Stk. |
Champignons | 500 | g |
Zwiebel | 1 | Stk. |
Butterschmalz | 30 | g |
Schlagobers | 250 | ml |
klare Fleischsuppe | 250 | ml |
Mehl (glatt) | 10 | g |
Petersilie, gehackt | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Zitronensaft | ||
Weißwein | ||
Sauerrahm | 1 | EL |
Bergkäse | 150 | g |
Parmesan | 50 | g |
Mehl (glatt) | 500 | g |
Eier | 2 | Stk. |
Eidotter | 4 | Stk. |
Milch | 200 | ml |
Butter | 1 | EL |
Salz | ||
Broccoli | 1 kl. | Stk. |
Karotte | 1 | Stk. |
gelbe Karotte | 1 | Stk. |
Kohlrabi | 1 | Stk. |
Karfiol | 1 kl. | Stk. |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: mittel
Schwierigkeit: mittel
Kategorien
Zubereitung
- Alle Zutaten für die Spätzle mittels Kochlöffel zu einem glatten Teig verrühren
- reichlich Salzwasser zum Kochen bringen
- Teig mittels Spätzlehobel einkochen, stets mit Kochlöffel umrühren
- Nockerl aufkochen lassen, abseihen und heiß abschwemmen
- Spätzle in Butter schwenken und leicht salzen
- Gemüse waschen und wenn nötig schälen
- Karotte, gelbe Rübe und Kohlrabi blättrig schneiden
- bei Broccoli und Karfiol nur die Röschen nehmen
- alles in Salzwasser knackig kochen
- abseihen und mit kaltem Wasser abschwemmen
- Die zugeputzten Schweinefilets in 12 gleichmäßige Medaillons schneiden
- salzen, pfeffern und in heißem Öl anbraten
- anschließend bei 120°C ca. 10 min. Ins Rohr geben
- Fett abgießen, Butter beifügen, fein geschnittene Zwiebel in die Pfanne geben und leicht rösten
- blättrig geschnittene Champignons beifügen und kurz mitrösten
- mit einem Spritzer Weißwein ablöschen und mit Sahne und Suppe aufgießen
- ca. 5 min. köcheln lassen
- 1 EL Sauerrahm mit Mehl glattrühren und in die Sauce einrühren damit eine cremige Konsistenz entsteht
- mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Zitronensaft abschmecken
- Schweinefilets in eine feuerfeste Form einlegen, Sauce darüber geben
- Gemüse draufgeben und mit Spätzle bedecken
- mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Rohr bei 250°C goldgelb gratinieren
Tipp: Mit blättrig geschnittenen Champignons und Speckwürfel wird es noch herzhafter.
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Das Flanksteak: Fleisch mindestens 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank geben. Fleisch waschen, trockentopfen und bei Bedarf von Sehnen oder Silberhaut befreien. Backrohr auf 70 Grad vorheizen. Fleischthermometer … Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Rindsroulade mit Kürbis-Zucchini-Fülle und Salbei-Butter-Nudeln
Rindsschnitzel klopfen, mit scharfen Senf bestreichen, salzen und pfeffern Bauchspeck auflegen Kürbis und Zucchini in dünne Streifen schneiden und auflegen Rindsschnitzel straff einrollen und mit Küchengarn zubinden Zwiebel schälen und … Rindsroulade mit Kürbis-Zucchini-Fülle und Salbei-Butter-Nudeln
Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Teig: Kartoffel in der Schale dämpfen. Warm schälen und in eine Rührschüssel pressen. Butterflocken darüber geben und unterrühren, sodass sie schmelzen. Grieß, Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten … Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Pinzgauer Kasnockn – Scharlernhofs Lieblingsgericht
Mehl mit den Eiern, Wasser und etwas Salz mit einem Kochlöffel kurz zu einem Nockerlteig verrühren. Anschließend durch ein groblöchriges Sieb in kochendes Salzwasser hobeln. Kurz (ca. 3 Min.) kochen … Pinzgauer Kasnockn – Scharlernhofs Lieblingsgericht
Pikante Rouladen aus Faschiertem mit weißem Burgunder
Semmel in etwas Milch einweichen, ausdrücken mit Faschiertem, Ei, Gewürzen, Kräutern und Knoblauch gut vermischen. Für jede Roulade 4 Scheiben Hamburger Speck überlappend so auf ein Küchenbrett auflegen, dass eine … Pikante Rouladen aus Faschiertem mit weißem Burgunder
Mostbackteig für Schlosserbuben, Holunderblüten, Apfelscheiben etc.
Für den Teig Most mit Dotter und Prise Salz versprudeln. Mehl und Butter einrühren. Eiklar zu Schnee schlagen und unterheben. Holunderblüten, Apfelringe etc. durch den Backteig ziehen und in Fett … Mostbackteig für Schlosserbuben, Holunderblüten, Apfelscheiben etc.
Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Zutaten (für 4 Portionen): 4 Truthahnschnitzel à 150 g, 4 Blatt Schinken, 4 Salbeiblätter, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 EL Öl, 1 Knoblauchknolle, ca. 1/8 l Rotwein, 50 g Butter, … Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.