Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Zutaten: 80 g Butter, 250 g Topfen, 1 Ei, Salz, 150 g Mehl, 12 Erdbeeren
Aus weicher Butter, Ei, Topfen, Salz und Mehl einen Knödelteig bereiten, indem alle Zutaten mit dem Mixer gut vermengt werden.
Den Teig in 12 gleich große Stücke teilen und mit Erdbeeren zu Knödel formen.
In Salzwasser leicht wallend 15 – 20 Minuten kochen.
Zutaten: 60 g Butter, 30 g Brösel, 30 g ger. Walnüsse, 40 g Zucker
Für die Nussbrösel die Butter zerlassen.
Danach die restlichen Zutaten dazugeben und vermengen.
Knödel nach der Garzeit herausnehmen und in Nussbröseln drehen.
Eventuell mit einer kalten Fruchtsoße anrichten.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Ei | 1 | Stk. |
Topfen | 250 | g |
Mehl | 150 | g |
Erdbeeren | 12 | Stk. |
Butter | 140 | g |
Semmelbrösel | 30 | g |
geriebene Walnüsse | 30 | g |
Zucker | 40 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Zutaten: 80 g Butter, 250 g Topfen, 1 Ei, Salz, 150 g Mehl, 12 Erdbeeren
Aus weicher Butter, Ei, Topfen, Salz und Mehl einen Knödelteig bereiten, indem alle Zutaten mit dem Mixer gut vermengt werden.
Den Teig in 12 gleich große Stücke teilen und mit Erdbeeren zu Knödel formen.
In Salzwasser leicht wallend 15 – 20 Minuten kochen.
Zutaten: 60 g Butter, 30 g Brösel, 30 g ger. Walnüsse, 40 g Zucker
Für die Nussbrösel die Butter zerlassen.
Danach die restlichen Zutaten dazugeben und vermengen.
Knödel nach der Garzeit herausnehmen und in Nussbröseln drehen.
Eventuell mit einer kalten Fruchtsoße anrichten.
Autor: Eva Maria Lipp
Zurück zur Übersicht
Erdbeerpalatschinken
Für den Teig Milch mit den Eiern und Salz versprudeln. Mehl zu einem glatt Teig einrühren und kurz durchziehen lassen. Eine beschichtete Pfanne mit Öl oder Butterschmalz bestreichen und einen … Erdbeerpalatschinken
Ähnliche Rezepte
Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Englischer Obstkuchen Butter mit Staubzucker und Eier schaumig rühren etwas Zitronensaft und Rum dazugeben Mehl mit Backpulver vermischen Mehl untermischen wenn der Teig zu fest erscheint noch etwas Milch dazugeben … Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Äpfel entkernen, schälen, würfeln und mit Zirtonensaft und Zimt abmischen Zucker, Öl, Obers und Eier sehr schaumig schlagen Apfelstücke, Mehl, Puddingpulver, Backpulver und Apfeltrester-Pulver unter die Eiermasse heben Teig in … Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Süppchen von der Gartenkresse mit Crème-fraîcheSchaum und gebackenem Eigelb
Für die Kressesuppe: Den Gemüsefond in einen großen Mixer geben. Kresse nach Wahl (Gartenkresse, Bachkresse oä.) abschneiden und mit in den Mixer geben. Kren hinzufügen und auf höchster Stufe mixen, … Süppchen von der Gartenkresse mit Crème-fraîcheSchaum und gebackenem Eigelb
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.