Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Ländliches Fortbildungsinstitut
Nicht zur freien Verwendung
Für die Creme Dotter und Zucker schaumig schlagen, Mascarino und Topfen unterrühren.
Eventuell mit Dirndllikör verfeinern.
Den Boden einer Auflaufform mit Biskotten auslegen, eine Schicht Creme darüber streichen, darauf eine dünne Schicht des nicht zu weichen Holunderrösters.
Erneut eine Schicht mit Biskotten legen, dann die Creme darüber streichen und auf diese das Dirndlmus.
Abwechselnd so weiter einschichten.
Mit Creme abschließen und einkühlen.
Vor dem Servieren mit geriebener Schokolade oder Zimtzucker oder beidem bestreuen.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Biskotten | 1.5 | Pkg. |
Dirndlmus | 250 | ml |
Holunderröster | 250 | ml |
Zucker | 100 | g |
Eidotter | 4 | Stk. |
Mascarpone | 250 | g |
Topfen | 250 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Ländliches Fortbildungsinstitut
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Für die Creme Dotter und Zucker schaumig schlagen, Mascarino und Topfen unterrühren.
Eventuell mit Dirndllikör verfeinern.
Den Boden einer Auflaufform mit Biskotten auslegen, eine Schicht Creme darüber streichen, darauf eine dünne Schicht des nicht zu weichen Holunderrösters.
Erneut eine Schicht mit Biskotten legen, dann die Creme darüber streichen und auf diese das Dirndlmus.
Abwechselnd so weiter einschichten.
Mit Creme abschließen und einkühlen.
Vor dem Servieren mit geriebener Schokolade oder Zimtzucker oder beidem bestreuen.
Autor: Ländliches Fortbildungsinstitut
Zurück zur Übersicht
Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Englischer Obstkuchen Butter mit Staubzucker und Eier schaumig rühren etwas Zitronensaft und Rum dazugeben Mehl mit Backpulver vermischen Mehl untermischen wenn der Teig zu fest erscheint noch etwas Milch dazugeben … Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Ähnliche Rezepte
Topfenauflauf mit selbstgemachten Kirsch- & Pfirsichkompott
Zuerst die Eier trennen und einen Schnee schlagen Alle Zutaten schaumig rühren und den Schnee unterheben Auflaufform mit Butter einfetten, die Masse eingießen und dann im vorgeheizten Backrohr 175 Grad … Topfenauflauf mit selbstgemachten Kirsch- & Pfirsichkompott
Süppchen von der Gartenkresse mit Crème-fraîcheSchaum und gebackenem Eigelb
Für die Kressesuppe: Den Gemüsefond in einen großen Mixer geben. Kresse nach Wahl (Gartenkresse, Bachkresse oä.) abschneiden und mit in den Mixer geben. Kren hinzufügen und auf höchster Stufe mixen, … Süppchen von der Gartenkresse mit Crème-fraîcheSchaum und gebackenem Eigelb
Süppchen von der Gartenkresse mit Crème-fraîcheSchaum und gebackenem Eigelb
Für die Kressesuppe: Den Gemüsefond in einen großen Mixer geben. Kresse nach Wahl (Gartenkresse, Bachkresse oä.) abschneiden und mit in den Mixer geben. Kren hinzufügen und auf höchster Stufe mixen, … Süppchen von der Gartenkresse mit Crème-fraîcheSchaum und gebackenem Eigelb
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.