Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Salz in Wasser auflösen und mit allen anderen Teigzutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig bis zum doppelten Volumen aufgehen lassen.
Die Masse nach dem Aufgehen in 3 befettete Kastenformen füllen und nochmals aufgehen lassen.
Bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Dinkelvollkornmehl | 1 | kg |
Roggenmehl | 500 | g |
Topfen | 250 | g |
Buttermilch | 500 | ml |
Germ | 40 | g |
Salz | 1 | EL |
Sonnenblumenkerne | 100 | g |
Wasser | 500 | ml |
Sauerteig | 100 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Salz in Wasser auflösen und mit allen anderen Teigzutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig bis zum doppelten Volumen aufgehen lassen.
Die Masse nach dem Aufgehen in 3 befettete Kastenformen füllen und nochmals aufgehen lassen.
Bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Autor: Eva Maria Lipp
Zurück zur Übersicht
Fedlkrapfen
Dampfl aus etwas Milch, Zucker und Germ bereiten. Mehl salzen, das Dampfl, Milch, Zucker, 12 Dotter, Rum und die Butter dazumengen, gut abschlagen, 1 Stunde gehen lassen. Mit Löfferl kleine … Fedlkrapfen
Ähnliche Rezepte
Pikanter Käseschmarren mit Tiroler Bauchspeck
Almkäse (mindestens 6 Monate gereift) reiben, Eidotter und Eiklar trennen. Dotter, Milch, fein gehackten Thymian und Käse verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Eiklar zu Schnee schlagen und abwechselnd mit … Pikanter Käseschmarren mit Tiroler Bauchspeck
Ravioli mit Rona-Topfenfülle auf Pastinakencreme & Ronaschaum
Ravioliteig: alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten in Frischhaltefolie 1 Stunde kühl rasten lassen Raviolifüllung: Rote Rübe ganz klein würfeln alle Zutaten vermengen und gut durchmischen kräftig abschmecken und … Ravioli mit Rona-Topfenfülle auf Pastinakencreme & Ronaschaum
Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Das Flanksteak: Fleisch mindestens 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank geben. Fleisch waschen, trockentopfen und bei Bedarf von Sehnen oder Silberhaut befreien. Backrohr auf 70 Grad vorheizen. Fleischthermometer … Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.