Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Rindsschnitzel à 130 g | 520 | g |
Senf | 4 | TL |
Karotte | 1 | Stk. |
Lauch | 50 | g |
Bauchspeck | 12 | Scheiben |
Gelbe Zwiebel | 1 | Stk. |
Rindsuppe | 400 | ml |
Schlagobers | 100 | ml |
Stärkemehl | 20 | g |
Salz und Pfeffer | ||
Rapsöl zum Anbraten | Zutaten | |
Kohlsprossen | 300 | g |
Butter | 1 | EL |
Salz | Zutaten | |
Kürbis (z.B.: Hokkaido oder Butternuss) | 500 | g |
Butter | 1 | EL |
Salz und Pfeffer | ||
Thymian, Rosmarin | Zutaten | |
Wasser | 500 | ml |
Milch | 650 | ml |
Polenta | 250 | g |
Salz und etwas Muskat | ||
etwas Bergkäse zum Verfeinern |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit:
Schwierigkeit:
Kategorien
Zubereitung
- Lauch und Karotten putzen und in dünne Streife schneiden. Zwiebel schälen und fein würfelig schneiden. Die Rindsschnitzel klopfen, dünn mit Senf bestreichen und pfeffern. Danach das Fleisch mit Speck, Karotten und Lauch belegen und einrollen, mit Zahnstochern fixieren. Öl in einem Topf erhitzen und die Rouladen von allen Seiten kurz anbraten, dann aus dem Topf nehmen und die Zwiebeln im Bratenrückstand anbraten, dann mit Stärkemehl stauben und mit Suppe aufgießen. Aufkochen lassen und die Sauce kräftig durchrühren, damit sie frei von Klümpchen ist, dann die Rouladen einlegen und die Hitze reduzieren. Die Rouladen werden ca. 60 min. geschmort, abschließend wird die Sauce mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Senf abgeschmeckt und mit Obers verfeinert. Ist die Sauce zu dünn, kann sie nochmals mit etwas Stärkemehl abgebunden werden.
- Gemüse:
Kohlsprossen wenn nötig von den äußeren Blättern befreien und eventuell Strunk kürzen, in kochendem, gesalzenem Wasser oder im Dampfgarer bissfest garen, dies dauert je nach Größe 8-10 Minuten. Die Kohlsprossen vor dem Servieren mit Butter verfeinern und salzen. Kürbis bei Bedarf schälen, von den Kernen befreien und in kleine Würfel schneiden. Kürbiswürfel kurz in Butter anschwitzen und mit etwas Wasser aufgießen, einmal aufkochen und die Hitze reduzieren. Kürbis mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian würzen und bissfest garen, dies dauert je nach Größe der Kürbiswürfel ca. 8-12 Minuten. - Polenta:
Milch und Wasser aufkochen. Polenta bei geringer Hitze dazugeben und bei ständigem Rühren köcheln lassen sobald eine cremige Konsistenz erreicht ist mit geriebenem Käse und ein wenig verfeinern. - Dazu passt hervorragend eine Preiselbeerbirne!
Heut’ is Bratl-Tag!
Ausgewogen, regional und saisonal – diese Mahlzeit Isst Gut!
Autor: Salzburg schmeckt/ Martina Höfelmaier
Zurück zur Übersicht