Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Pastinaken | 400 | g |
Schalotte | 1 | Stück |
Weißwein | 50 | ml |
Gemüsefond | 50 | ml |
Creme fraiche | 1 | EL |
Salz | ||
Pfeffer, frisch gemahlen | Zutaten | |
Topfen | 100 | g |
Frischkäse, natur | 100 | g |
Roter Rübensaft | 50 | ml |
Rote Rüben, geschält und gekocht | 1 | Stück |
frisch geriebener Kren | 1 | EL |
Zitronenschale unbehandelt, abgerieben | beliebig | |
Salz | ||
Pfeffer, frisch gemahlen | ||
Thymian | 1 | TL | Zutaten |
Eidotter | 2 | Stück |
Butter | 60 | g | Zutaten |
Mehl, doppelgriffig | 500 | g |
Eidotter | 5 | Stück |
Olivenöl | 4 | EL |
Salz | 1 | TL | Zutaten |
Roter Rübensaft | 200 | ml |
Weißwein | 50 | ml |
weißer Portwein | 50 | ml |
Obers | 20 | ml |
kalte Butter | 30 | g |
Salz | ||
Pfeffer, frisch gemahlen |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: lang
Schwierigkeit: anspruchsvoll
Kategorien
Zubereitung
Ravioliteig:
- alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten
- in Frischhaltefolie 1 Stunde kühl rasten lassen
Raviolifüllung:
- Rote Rübe ganz klein würfeln
- alle Zutaten vermengen und gut durchmischen
- kräftig abschmecken und in einem Spritzbeutel ohne Tülle kühl aufbewahren bis zur Verarbeitung
Ravioliherstellung:
- den Ravioliteig hauchdünn ausrollen – gegebenfalls mit einer Nudelmaschine
- Kreise ausstechen, diese mit Eigelb bestreichen, in die Mitte etwas Fülle aufspritzen und zu einem Halbkreis verschließen – die restliche Luft darin ausdrücken und die Enden gut zudrücken
- in leicht gesalzenes Wasser geben und ca. 6 min die Ravioli darin leicht sieden lassen – nicht kochen
- die fertigen Ravioli in etwas gebräunter Butter durchschwenken
Pastinakencreme:
- Pastinaken und Schalotten klein würfeln
- Gemüsewürfel in einem Topf ohne Farbe langsam anschwitzen lassen
- mit etwas Weißwein ablöschen und mit Gemüsefond oder Wasser aufgießen bis alles gut bedeckt ist
- das Gemüse weichkochen und den Fond abgießen – diesen aber aufbewahren!
- Gemüse mit Creme fraîche und den Gewürzen mixen (falls die Konsistenz zu fest ist, etwas Fond dazugießen, bis eine feine Creme entsteht)
- mit Salz und Pfeffer gut abschmecken
Ronaschaum:
- Weißwein und Portwein auf die Hälfte reduzieren
- Ronasaft, Obers und Gewürze beigeben und einmal aufkochen lassen
- kalte Butter und die heiße Flüssigkeit kurz vor dem anrichten aufmixen – danach nicht mehr aufkochen lassen
TIPP: Auf einem Teller das Pastinakenpüree geben, die Ravioli darauf verteilen und mit Ronaschaum vollenden. Dazu passen Bergkäse und Babyspinat ausgezeichnet.
Das Rezept entstand in Zusammenarbeit mit dem Cluster "Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und touristische Initiativen."
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht