Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, dünsten, mit der Milch aufgießen, würzen.
Kurz aufkochen lassen, Eier dazugeben.
Die Flüssigkeit über das Knödelbrot geben, den geriebenen Käse dazugeben und durchmischen.
Zu Knödel formen, in Salzwasser kochen oder in wenig Fett beidseitig hellbraun backen.
Noch einfacher ist es, die Knödel im Backrohr bei 180°C goldbraun zu backen.
Diese sind sehr knusprig.
Werden diese Knödel als Hauptspeise serviert, reicht man dazu am besten frischen grünen Salat.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Milch | 0.5 | l |
Knödelbrot | 500 | g |
gelbe Zwiebeln | 0.5 | Stk. |
Bergkäse | 500 | g |
gelbe Zwiebeln | 0.5 | Stk. |
Eier | 2 | Stk. |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, dünsten, mit der Milch aufgießen, würzen.
Kurz aufkochen lassen, Eier dazugeben.
Die Flüssigkeit über das Knödelbrot geben, den geriebenen Käse dazugeben und durchmischen.
Zu Knödel formen, in Salzwasser kochen oder in wenig Fett beidseitig hellbraun backen.
Noch einfacher ist es, die Knödel im Backrohr bei 180°C goldbraun zu backen.
Diese sind sehr knusprig.
Werden diese Knödel als Hauptspeise serviert, reicht man dazu am besten frischen grünen Salat.
Autor: Eva Maria Lipp
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Pikante Rouladen aus Faschiertem mit weißem Burgunder
Semmel in etwas Milch einweichen, ausdrücken mit Faschiertem, Ei, Gewürzen, Kräutern und Knoblauch gut vermischen. Für jede Roulade 4 Scheiben Hamburger Speck überlappend so auf ein Küchenbrett auflegen, dass eine … Pikante Rouladen aus Faschiertem mit weißem Burgunder
Zitronenhuhn aus Keulen- und Schenkelfleisch
Backrohr auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Selbstgemachtes Suppengewürz oder bio Suppenwürze mit dem Saft einer halbe Zitrone und etwas warmen Wasser verrühren. Hühnerkeulen mit der Mischung bestreichen. Gemüse … Zitronenhuhn aus Keulen- und Schenkelfleisch
Gemüsesugo & Rucolapesto
Gemüsesugo: Zwiebel feinwüfelig schneiden und mit Olivenöl glasig anschwitzen. Wurzelwerk (Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, gelbe Rüben, …) schälen, raspeln und mit Zwiebeln mitrösten. Den gehackten Knoblauch , das würfelig geschnittene Gemüse … Gemüsesugo & Rucolapesto
Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Pizzateig Pizzamehl mit lauwarmen Wasser verkneten. Etwas ruhen lassen. 10g frische Germ in 25ml lauwarmen Wasser auflösen und unter den Teig rühren. Meersalz und Olivenöl dazufügen. Mindestens 10 Minuten kneten. … Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.