Wo gibt es die schönsten Bäume in der Region?

Draußen fallen die ersten Flocken, zu Hause füllen sich langsam die Keksdosen, es duftet nach Punsch und Bratäpfeln und am Adventkanz brennt die erste Kerze! Ganz klar – Weihnachten ist nicht mehr weit! Höchste Zeit also, sich um einen Christbaum zu kümmern. Und der kommt selbstverständlich aus Salzburg.

Ausgestattet mit festem Schuhwerk und einem wasserfesten Schild, auf dem unser Name steht, machen wir uns also auf in den Christbaumwald. Auf der Fahrt machen wir uns noch ein wenig Gedanken über den doch recht eigentümlich anmutenden Brauch, sich am Heiligen Abend einen Baum ins Wohnzimmer zu stellen. Aber es ist doch einfach zu schön, allein der Duft der grünen Nadeln und außerdem – das Christkind muss ja auch die Packerl irgendwo hinlegen können.

Durch den Winterwald

Fest entschlossen, den schönsten Baum auszusuchen, stapfen wir durch den Winterwald. Wir kommen dem Spruch “Vor lauter Wald, sieht man die Bäume nicht“ ziemlich nahe, denn es ist gar nicht so einfach, sich bei einer so großen Auswahl zu entscheiden. Zu groß sollte der Baum nicht sein, aber auch nicht zu klein, auf jeden Fall gerade gewachsen, mit einer schönen Spitze. Und was passiert wohl mit den Bäumen, die niemand haben will, weil sie eben nicht so schön gewachsen sind? Sollten wir uns aus Mitleid für einen weniger perfekten Baum entscheiden? Nach längerem hin und her haben wir unsere Wahl getroffen und montieren, gut sichtbar, unser Namensschild an dem ausgewählten Baum. Bis zum Heiligen Abend darf er jetzt noch hier im Wald stehen, dann kommen wir wieder, um unser Schmuckstück abzuholen und vielleicht sogar selber zu schneiden.
Wir freuen uns auf´s Schmücken und auf die gemütlichen Stunden, die wir mit der Familie vor dem beleuchteten Christbaum verbringen werden.

Und wo kaufen Sie Ihren Christbaum?

Wir haben hier eine Liste zusammengestellt mit Verkaufsstellen im Bundesland Salzburg.

Christbaum Egger
Göming
+43 6272 6505

Jeden Samstag und Sonntag im November von 9.00 bis 17.00 Uhr können Sie ihren Christbaum aussuchen und kurz vor dem Fest selbst schneiden. Vom 1. bis 24. Dezember gibt es bei geschnittene Bäume ab Hof, täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr.

Christbäume Pfeil
Schalchen
+43 7742 4350

Hans-Peter Kreiseder
Lamprechtshausen
+43 6274 6279

Johann Kreuzeder
Lamprechtshausen
+43 6274 7540 (Verkauf nach telefonischer Vereinbarung)

Dichtlbauer
Göming
+43 6272 7250

Johann Noppinger
Nußdorf am Haunsberg
+43 664 2629508

Christbäume Stürzer
Nußdorf am Haunsberg
+43 664 45 666 01

Hans-Peter Gsenger
Abtenau
+43 6243 41063

Walter Aigner
Obertrum
+43 676 91 55 810

Ammerer Josef Pfandlingbauer
Großarl
+ 43 664 5420815

Ignaz Hofer
Thalgau
+43 664 3117485

Die am Bild abgebildete Christbaumschleife (siehe Bild unten) garantiert, dass ein derart gekennzeichneter Christbaum frisch ist und ausschließlich aus heimischer Produktion stammt. Durch die Nummerierung der Schleifen ist jeder Christbaum bis zu seinem Ursprung rückverfolgbar.
Und übrigens: man muss natürlich nicht überall schon vorher in den Wald marschieren, um einen passenden Baum auszusuchen. Auch ein paar Tage vor dem Heiligen Abend ist die Auswahl noch groß. Manche Verkäufer bieten ihre bereits geschnittenen Bäume auch zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Verkaufsstellen an. Andere liefern sogar bis nach Hause. Auf jeden Fall sind alle Salzburger Christbäume mit einem entsprechenden Gütesiegel versehen.

  • Unser Christbaum kommt aus Salzburg


Zurück
Nach oben