Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Brotbackkurse in Salzburg – Vom Hobby zur Profession
Die Liebe hat sie auf den Bauernhof gebracht, durch ihr Interesse für selbst gebackenes Brot hat sie die Ausbildung zur Seminarbäuerin gemacht und hat sich innerhalb von wenigen Jahren einen großen Betrieb rund um Kochkurse, Kindergeburtstage und Firmenevents aufgebaut. Carmen Glück ist ausgebildete Seminarbäuerin und Meisterin für ländliches Betriebs- und Hauswirtschaftsmanagement und führt gemeinsam mit ihrem Mann Christian das Stoibergut in Salzburg Maxglan. Im Interview erzählt sie von ihrem Werdegang und ihrer Begeisterung für selbst gemachte Küche:
Interview mit Seminarbäuerin Carmen Glück
Carmen, du stammst ja eigentlich nicht aus einer bäuerlichen Familie. Wie kommt es, dass du heute mit deinen drei Kindern und deinem Mann das Stoibergut in Salzburg-Maxglan bewirtschaftest?
Ich habe meinen Schulabschluss an der Handelsakademie II in Salzburg gemacht und danach einige Jahre im Büro als Sekretärin im Einkauf bei der Firma Moser in Salzburg Gnigl gearbeitet. Dann habe ich meinen jetzigen Mann Christian kennengelernt, habe ihn anfangs im Büro unterstützt und im Jahr 2015 mit ihm das Stoibergut von seinen Eltern übernommen. Die Freude an der Landwirtschaft aber ganz Besonders die Ernährung bzw. Lebensmittel sind schon immer ein ganz wichtiger Bestandteil in meinem Leben gewesen. Was ist gesund und was nicht – wo kommt es her – was ist wo drin.
Das Brotback-Handwerk hast du dir in jungen Jahren selbst angeeignet, zum Teil hast du es durch die Ausbildung zur Seminarbäuerin erlernt. Als eine von 13 Seminarbäuerinnen im Bundesland Salzburg liegt dir die Weitergabe von Wissen ganz besonders am Herzen, warum?
Allein die Tatsache, dass in „Fertigbrötchen“ rund 76 Inhaltsstoffe enthalten sind, ist Grund genug für mich aufzuklären. In fast allen Lebensmitteln versteckt sich zudem viel Zucker. In meinen Kursen vermittle ich Wissen und Fertigkeiten, wie man sein Brot selbst backen kann. Außerdem ist es mir wichtig mit regionalen und saisonalen Zutaten zu backen. Denn warum sollte ich Erdbeeren zu Weihnachten essen, wenn ein Apfelkuchen genauso gut schmeckt und die Zutaten aus der Region verfügbar sind?
Dein Bauernhof mitten im Herzen von Maxglan, das Stoibergut, ist für ein attraktives und umfangreiches Kursangebot bekannt. Welche Highlights planst du für die neue Seminar-Saison für das Jahr 2018?
Ich habe mir für meine Kursteilnehmer ein buntes Programm überlegt. Wir werden gemeinsam verschiedene Strudel zubereiten, mit Rindfleisch kochen, schnelle Blechkuchen machen sowie Party- und Grillgebäck backen! Alle Informationen zum Programm finden Interessierte übrigens auf meiner Seite www.stoibergut.at!
Du hast mir erzählt, dass du deine ersten Kurse in deiner privaten Küche veranstaltet hast und seit gut einem Jahr eine professionelle Seminarküche am Stoibergut zur Verfügung hast. Welche Möglichkeiten hast du dadurch? Wie oft gibst du Kurse? Wen sprichst du mit deinen Kursen an?
Ein Kochkurs für große Gruppen war natürlich in meiner privaten Küche nicht möglich. Jetzt können zu mir aufs Stoibergut auch Schulklassen, Kindergärten oder Firmen zum Backen und Kochen kommen. Ich finde, gerade für Kinder und Jugendliche ist es besonders wichtig zu wissen, wo meine Lebensmittel eigentlich herkommen und was ich daraus machen kann!
Hast du ein ganz besonderes Lieblingsrezept, das du unseren Lesern verraten möchtest?
Ich persönlich liebe das Bauernbrot mit Buttermilch aus meine Rezeptheft „Brot und Weckerl einfach selber backen“.
Koch- und Backkurse am Stoibergut – Angebote im Überblick
- Back- und Kochworkshops
- Geburtstagsfeiern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Kochen und Backen für Kinder und Jugendliche
- Schule am Bauernhof
- Angebote für Kindergärten
- Kurse für geschlossene Gruppen ab 8 Personen
Kontakt
Carmen Glück
Stoibergut
Hinterfeldstraße 22
5020 Salzburg
T: +43 664 1516064