Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Die Mengen für den Wintersalat können beliebig, je nach Geschmack, variiert werden!
- Karotten und Sellerie schälen und raspeln
- Apfel entkernen und mit Schale würfelig schneiden
- Apfelwürfel mit Zitronensaft vermengen
- Grünkohl, Eisbergsalat und Radicchio in dünne Streifen schneiden
- beliebigen Käse in Würfel schneiden
- alle Zutaten in ein Glas schichten
- Joghurt mit etwas Öl, Essig, Salz und Pfeffer abrühren
- Salat kurz vor dem Servieren mit dem Dressing abmischen bzw. im Glas mit Deckel durchschütteln
- Walnüsse hacken und Salat damit bestreuen
TIPP: Den Salat kann man wunderbar im Glas vorbereiten und dann mit einem Deckel verschlossen als Mahlzeit in Büro oder Schule mitnehmen. Zum Wintersalat mit Sellerie passen hervorragend frisches Roggenbrot oder auch gebratenes Fleisch.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Karotten | ||
Knollensellerie | ||
Apfel | ||
Zitronensaft | ||
Grünkohl | ||
Eisbergsalat | ||
Radicchio | ||
beliebigen Käse | ||
Naturjoghurt | ||
kalt gepresstes Rapsöl | ||
Apfelessig | ||
Salz | ||
Pfeffer, frisch gemahlen | ||
Walnüsse |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: schnell
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Die Mengen für den Wintersalat können beliebig, je nach Geschmack, variiert werden!
- Karotten und Sellerie schälen und raspeln
- Apfel entkernen und mit Schale würfelig schneiden
- Apfelwürfel mit Zitronensaft vermengen
- Grünkohl, Eisbergsalat und Radicchio in dünne Streifen schneiden
- beliebigen Käse in Würfel schneiden
- alle Zutaten in ein Glas schichten
- Joghurt mit etwas Öl, Essig, Salz und Pfeffer abrühren
- Salat kurz vor dem Servieren mit dem Dressing abmischen bzw. im Glas mit Deckel durchschütteln
- Walnüsse hacken und Salat damit bestreuen
TIPP: Den Salat kann man wunderbar im Glas vorbereiten und dann mit einem Deckel verschlossen als Mahlzeit in Büro oder Schule mitnehmen. Zum Wintersalat mit Sellerie passen hervorragend frisches Roggenbrot oder auch gebratenes Fleisch.
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Wadschinken mit Kürbis und Kartoffel
Der Braten: Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen und das Fleisch rundum scharf anbraten. Fleisch aus der Pfanne heben, mit Salz … Wadschinken mit Kürbis und Kartoffel
Ähnliche Rezepte
Gin trifft Gurke – ein Sommerdrink 100 % aus Salzburg
Gin Tonic mit Gurke aus dem Garten Gurke waschen und mit einem Sparschäler oder einem scharfen kleinen Küchenmesser 4 dünne, aber möglichst längliche Scheiben abschneiden. Von einer unbehandelten gewaschenen Zitrone … Gin trifft Gurke – ein Sommerdrink 100 % aus Salzburg
Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Mozzarella in Würfel schneiden, Karotten raspeln, Gurken würfeln, Eisbergsalat in Streifen und Radieschen in Stifte oder Scheiben schneiden. Nun die vorbereiteten Zutaten auf die Gläser in folgender Reihenfolge aufteilen: Dinkelreis, … Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Birnenmousse mit Spekulatius
eingelegte Birnen würfeln Spekulatius grob zerbröseln ungekühltes QimiQ Classic mit Birnen, Zucker, Zitronensaft und Rum mit einem Stabmixer pürieren geschlagenen Schlagobers und Spekulatiusbrösel unterheben Mousse in Gläser abfüllen und gut … Birnenmousse mit Spekulatius
Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Gurke in kleine Würfel, Paprika in feine Streifen, Schinken in feine Streifen, Schalotten in Streifen und Schafkäse in Würfel schneiden. Die im Gemüsefond vorgekochten Getreidekörner (z.B. Dinkel, Buchweizen, Grünkern, Weizen,…) … Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Gin trifft Gurke – ein Sommerdrink 100 % aus Salzburg
Gin Tonic mit Gurke aus dem Garten Gurke waschen und mit einem Sparschäler oder einem scharfen kleinen Küchenmesser 4 dünne, aber möglichst längliche Scheiben abschneiden. Von einer unbehandelten gewaschenen Zitrone … Gin trifft Gurke – ein Sommerdrink 100 % aus Salzburg
Wilderer-Mostpfandl mit Speck und Schwammerl
Fleisch in feine Streifen schneiden. Zwiebel fein würfelig schneiden und Knoblauch fein hacken. Das Fleisch in heißem Öl braun anbraten, herausnehmen und warm stellen. Zwiebel im Bratenrückstand goldbraun anrösten, Knoblauch … Wilderer-Mostpfandl mit Speck und Schwammerl
Hirschrücken mit Rotwein-Jus, Rotweinschalotten, geschmorrten Birnen und Karfoffel-Blinis
Für den Hirsch: Hirschrücken zuputzen und mit Salz würzen. Fleisch in einer Pfanne sehr scharf rund herum anbraten. Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Fleisch aus der Pfanne heben, pfeffern und … Hirschrücken mit Rotwein-Jus, Rotweinschalotten, geschmorrten Birnen und Karfoffel-Blinis
Hirschrücken mit Rotwein-Jus, Rotweinschalotten, geschmorrten Birnen und Karfoffel-Blinis
Für den Hirsch: Hirschrücken zuputzen und mit Salz würzen. Fleisch in einer Pfanne sehr scharf rund herum anbraten. Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Fleisch aus der Pfanne heben, pfeffern und … Hirschrücken mit Rotwein-Jus, Rotweinschalotten, geschmorrten Birnen und Karfoffel-Blinis
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.