Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Schnell gekocht (bis 30 Minuten)2 Nektarinen Stk.125 Heidelbeeren g1 Banane Stk.7 Zitronenmelisse Blätter180 Kefir g250 Milch mlNektarinen nach dem Waschen vierteln und mit der Banane und den Heidelbeeren in den Mixer geben.
Die Blätter der Zitronenmelisse einzeln und ohne Stiel beigeben.
Mit Milch und Kefir aufgießen und solange mixen, bis alle Früchte und Blätter püriert sind und die Flüssigkeit schaumig wirkt.
Für 2 Stunden kalt stellen und genießen.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Nektarinen | 2 | Stk. |
Heidelbeeren | 125 | g |
Banane | 1 | Stk. |
Zitronenmelisse | 7 | Blätter |
Kefir | 180 | g |
Milch | 250 | ml |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Merkmale
Zubereitungszeit: Schnell gekocht (bis 30 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Nektarinen nach dem Waschen vierteln und mit der Banane und den Heidelbeeren in den Mixer geben.
Die Blätter der Zitronenmelisse einzeln und ohne Stiel beigeben.
Mit Milch und Kefir aufgießen und solange mixen, bis alle Früchte und Blätter püriert sind und die Flüssigkeit schaumig wirkt.
Für 2 Stunden kalt stellen und genießen.
Autor: Lydia Teufl
Zurück zur Übersicht
Holunderblütensirup
2 l Wasser mit 2 kg Zucker zum Kochen bringen. Dabei immer wieder umrühren, damit sich der Zucker auflöst. Das Zuckerwasser überkühlen lassen, 2-3 unbehandelte in Scheiben geschnittene Zitronen, 40 … Holunderblütensirup
Ähnliche Rezepte
Gin trifft Gurke – ein Sommerdrink 100 % aus Salzburg
Gin Tonic mit Gurke aus dem Garten Gurke waschen und mit einem Sparschäler oder einem scharfen kleinen Küchenmesser 4 dünne, aber möglichst längliche Scheiben abschneiden. Von einer unbehandelten gewaschenen Zitrone … Gin trifft Gurke – ein Sommerdrink 100 % aus Salzburg
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.