Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Seminarbäuerinnen Kursunterlage Mehlspeisen aus der Vollkornbackstube- voller Wert, voller Genuss
Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Evelyn Puchner
Nicht zur freien Verwendung
Für den Mürbteig Mehl, Vanillezucker, Backpulver und Staubzucker mischen und mit den gemahlenen Grammeln und dem Schweinefett verbröseln.
Ei und Milch beifügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in 3 Teile teilen.
Zwei Drittel des Teiges ausgerollt in eine Form geben und die Ribiselmarmelade gleichmäßig darauf verteilen.
Aus dem dritten Drittel kleine Rollen formen und als Gitter darüberlegen.
Bei 170 °C ca. 40 Minuten backen.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Dinkelvollkornmehl | 250 | g |
Zucker | 150 | g |
Grammeln vom Schwein | 120 | g |
Schweinefett (roh) | 1 | EL |
Backpulver | 1 | Pkg. |
Ei | 1 | Stk. |
Vanillezucker | 1 | Pkg. |
Ribiselmarmelade | 300 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Seminarbäuerinnen Kursunterlage Mehlspeisen aus der Vollkornbackstube- voller Wert, voller Genuss
Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Evelyn Puchner
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Für den Mürbteig Mehl, Vanillezucker, Backpulver und Staubzucker mischen und mit den gemahlenen Grammeln und dem Schweinefett verbröseln.
Ei und Milch beifügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in 3 Teile teilen.
Zwei Drittel des Teiges ausgerollt in eine Form geben und die Ribiselmarmelade gleichmäßig darauf verteilen.
Aus dem dritten Drittel kleine Rollen formen und als Gitter darüberlegen.
Bei 170 °C ca. 40 Minuten backen.
Autor: Romana Schneider & Dipl.Päd.Ing Eva Maria Lipp
Zurück zur Übersicht
Pikanter Käseschmarren mit Tiroler Bauchspeck
Almkäse (mindestens 6 Monate gereift) reiben, Eidotter und Eiklar trennen. Dotter, Milch, fein gehackten Thymian und Käse verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Eiklar zu Schnee schlagen und abwechselnd mit … Pikanter Käseschmarren mit Tiroler Bauchspeck
Ähnliche Rezepte
Topfenauflauf mit selbstgemachten Kirsch- & Pfirsichkompott
Zuerst die Eier trennen und einen Schnee schlagen Alle Zutaten schaumig rühren und den Schnee unterheben Auflaufform mit Butter einfetten, die Masse eingießen und dann im vorgeheizten Backrohr 175 Grad … Topfenauflauf mit selbstgemachten Kirsch- & Pfirsichkompott
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.