Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Süße Versuchung der etwas anderen Art
20 Minuten Abgetropftes Naturjoghurt 1/2 Sauerrahm Becher100 Schlagobers ml3-4 Staubzucker Esslöffel25 Sauerampferblätter g ZitronensaftEinen halben Becher Sauerrahm und die klein gehackten Sauerampfer-Blätter mit dem Mixstab fein pürieren.
Das Obers steif schlagen.
Die pürierte Sauerrahm-Masse, den restlichen Sauerrahm und Joghurt vermischen und mit Zitronensaft und Staubzucker je nach persönlichem Geschmack abschmecken.
Zum Schluss das Obers vorsichtig unterheben.
Die Creme in hübsche Gläser verteilen und mit dem verzuckerten Blüten garnieren!
TIPP: 250g Joghurt in einem mit Tuch ausgelegten Sieb über Nacht abgetropft ergibt ca. 110g festes Joghurt.
Die Molke kann für einen Smoothie oder ein wohltuhendes Molkebad verwendet werden!
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Abgetropftes Naturjoghurt | ||
Sauerrahm | 1/2 | Becher |
Schlagobers | 100 | ml |
Staubzucker | 3-4 | Esslöffel |
Sauerampferblätter | 25 | g |
Zitronensaft |
Merken / Teilen
Beschreibung
Süße Versuchung der etwas anderen Art
Merkmale
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Einen halben Becher Sauerrahm und die klein gehackten Sauerampfer-Blätter mit dem Mixstab fein pürieren.
Das Obers steif schlagen.
Die pürierte Sauerrahm-Masse, den restlichen Sauerrahm und Joghurt vermischen und mit Zitronensaft und Staubzucker je nach persönlichem Geschmack abschmecken.
Zum Schluss das Obers vorsichtig unterheben.
Die Creme in hübsche Gläser verteilen und mit dem verzuckerten Blüten garnieren!
TIPP: 250g Joghurt in einem mit Tuch ausgelegten Sieb über Nacht abgetropft ergibt ca. 110g festes Joghurt.
Die Molke kann für einen Smoothie oder ein wohltuhendes Molkebad verwendet werden!
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Topfennockerl aus der Pfanne
Alle Zutaten außer Butter und Sauerrahm verrühren. Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Kleine Nockerl mit einem Löffel in die Pfanne geben, beidseitig goldgelb backen, etwas durchziehen lassen. Mit ein … Topfennockerl aus der Pfanne
Ähnliche Rezepte
Wildkräuter-Kroketten
Frische Wildkräuter, wie Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Wilder Knoblauch, Spitzwegerich, Taubnessel, … pflücken, waschen und fein schneiden. Kartoffeln kochen, schälen und mit einer Kartoffelpresse pressen. Topfen, griffiges Mehl, Salz, Ei, etwas geriebene … Wildkräuter-Kroketten
Lungauer Tauernroggen-Hasenöhrl mit Sauerkraut – Sauschneiders Lieblingsgericht
500 g Lungauer Tauernroggenvollmehl mit 1 Kl Salz vermischen und mit ca. einem Viertel Liter kalter Vollmilch zuerst in einer Schüssel, dann am Backbrett zu einem gut knetbaren Teig verkneten. … Lungauer Tauernroggen-Hasenöhrl mit Sauerkraut – Sauschneiders Lieblingsgericht
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.