Brettljause

Garantiert regionaler Genuss auf der Kulinarik Salzburg 2024

Von 15. bis 17. März sorgte Salzburg schmeckt gemeinsam mit Genusspartnern auf der Kulinarikmesse im Messezentrum Salzburg für Gaumenfreuden.

SalzburgerLand Messe-Jause

Genusstrends entdecken und Kulinarik erleben, das konnte man von 15. bis 17. März 2024 bei der Kulinarik Salzburg im Messezentrum Salzburg.Frisch, unverfälscht und vielseitig. Hier wurde gebummelt, eingekauft und entdeckt. Gaumenfreuden genossen und Genusshandwerker aus dem Salzburger Land kennengelernt. 

 

Viele Besucher kamen vorbei und lernten zahlreiche Genuss-Handwerker und Produzenten persönlich kennen.
Es erwartete sie eine spannende Vielfalt und eine ausgewählte Bandbreite an SalzburgerLand herkunftszertifizierten Produkten – vom Oxymel vom Thurerhof bis zu vielfältigen Spezialitäten aus der Lungauer Speis.
Durchkosten  und danach dieLieblingsprodukte für zu Hause einpackenw ar angesagt

 

Apropos verkosten:
Am Stand bekam man ein Jausenbrett, das man dann nach den persönlichen Vorlieben selbst bestücken konnte. Mit dem voll gefüllten Jausenbrett konnte man es sich im „Gastgarten“ im Standinneren gemütlich machen und genießen.

Oder man ließ sich das wunderbare Raclette schmecken, das mit Käse vom Pinzga Kasmobil im wahrsten Sinn des Wortes ausgezeichnet schmeckte – denn das Kasmobil war Gewinner des Theodul 2023.

Die Bewirtung übernahm Familie Kaswurm vom gleichnamigen Genusswirt zum Kaswurm in Radstadt, und da gab es natürlich auch Kaffee und Kuchen – selbstgebacken, versteht sich.

 

Und diese Produzenten waren mit dabei auf der Kulinark 2024 in Halle 1 / Stand 506:

  • Edelbrände, Gin, Liköre, Ölkäse, Würste von der Lungauer Speis – Markus Kocher

  • Käsespezialitäten vom Pinzga Kasmobil – Wolfgang Dankl

  • Natursirupe von Claudia und Walter Schöndorfer

  • Regionale Fertiggerichte vom Oberharbachhof – Lydia und Ambros Gschwandtl

  • Honig sowie Wildfruchtaufstriche und Pilze der Stadtimkerei Greimel – Karoline Greimel

  • Aronia- und Getreide-Produkte vom Zehnerhof – Agnes und Rupert Schitter

  • Tee, Oxymel, Sirupe usw. vom Leierhof – Renée Schröder

  • Milchprodukte, Wurst, Speck und Schnäpse vom Steinmannbauer – Willhelm Huttegger

Außerdem fandet ihr bei uns am Stand:

  • Räuchermischungen, Oxymel, Wachstücher und mehr vom Thurerhof – Claudia und Hans Dirnberger

  • Salz, Sirup, Seifen und mehr vom Bergbauernlavendel, Furtlegg-Gut – Michael Warter

  • Wärmendes von der AlpakaAlm Wollmanufaktur – Bernhard Maurer

Die Salzburger Seminarbäuerinnen schnitten jede Menge regionales Gemüse und verwandelten dieses in frische Aufstriche.
Zusätzlich gab es in der Messe-Showküche interessante Vorführungen mit den Salzburger Seminarbäuerinnen, wie zum Beispiel die Zubereitung von Moosbeermuas mit Resy Strasser und Maria Schlager-Haslauer.


„Backen mit Christina“ – ein besonderes Messeprogramm mit freundlicher Unterstützung von Salzburg schmeckt!
Die Food-Bloggerin Christina Bauer aus dem Salzburger Lungau zeigte am Samstag, den 16.3., in der Showküche, wie man im Handumdrehen süße und herzhafte Köstlichkeiten zaubert, und verriet dabei ihre Tipps und Tricks rund ums Backen.

Hier gibts weitere
Handwerksgschichtn

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.