Thurerhof – Claudia und Johann Dirnberger

Natur pur und beste Produkte am Bio-Bauernhof im Flachgau

Kommt man im Sommer an den Thurerhof, bleibt einem zunächst gar nichts anderes übrig, als sich staunend umzusehen und den Blick über die sanft-hügeligen Blumenwiesen hinunter bis zu den Trumerseen schweifen zu lassen. Der Hof von Familie Dirnberger steht auch wirklich an einem besonders schönen Fleckchen.

 

Mit Blick auf die Trumer Seen erwartet Sie auf ca. 8000 m² ein Bio-Naturgarten mit Biotop, Kräuterhügeln, Wildsträucherhecke und Bachblütenpflanzen, der nach den Regeln der Europäischen Heilkunde und in Permakultur angelegt ist. Integriert ist auch ein „magischer Räuchergarten“. Eine Vielfalt an Kräutern, Wildfrüchten, Knospen, Wurzeln und Pflanzen werden mit der Hand geerntet und zu Unikaten weiterverarbeitet. Auch die Bienenhaltung mit Naturwabenbau und die Gallowayrinderzucht gehören zum Ganzen des Kräuterkrafthofes. Dort wird altes Wissen über Heilpflanzen und deren Verwendung weitergegeben.


Honig und andere Bienenprodukte

Seit 1997 ist der damals schon aufgelassene Hof, in Besitz von Claudia und Hans Dirnberger. Die Entscheidung fiel von Beginn an auf Mutterkuhhaltung (mit der Rasse Galloway) und auf biologische Bewirtschaftung. Gleichzeitig entdeckte Hans Dirnberger (Nebenerwerbslandwirt) seine Leidenschaft für die Imkerei wieder, womit das zweite Standbein des Thurerhofs klar war. Mit dem Bio -Bienenwachs Ihrer Bio-Imkerei stellen sie eine Alternative zur Plastik- und Alufolie her „Wickelwaxi – das Bienenwachstuch.“

 

Kräuteranbau und Räuchermanufaktur

2008 entstand schließlich der wunderbare 8.000 m2 große Bio-Naturgarten mit allen nur erdenklichen Kräutern und einer einzigartigen Wildhecke. Mit diesem Kräutergarten hat Claudia Dirnberger ihre wahre Berufung gefunden. Mit den Jahren hat sich zusätzlich noch eine kleine, feine Bio-Räuchermanufaktur entwickelt. Schon vor langer Zeit wusste man, um die reinigende, schützende und heilende Wirkung des Räucherns. Claudia Dirnberger hat dieses Wissen wird vor den Vorhang geholt und in einem Buch „Räuchern mit den Schätzen der Natur“ zusammengefasst.

 

"Wir legen Wert auf Klasse statt Masse, auf Qualität statt Quantität"

 

Das Angebot umfasst: Rindfleisch, Sirupe, BIO Räucherwerk, BIO Honig und Bio- Imkereiprodukte, Wickelwaxi- das Bienenwachstuch, Bio-Pechsalbe - Harzsalbe, Holzvasen

Vertriebswege:

Ab Hof-Verkauf: nach telefonischer Voranmeldung

Claudia Dirnberger

Tur 1, 5164 Seeham

info@thurerhof.at | www.thurerhof.at

Telefon: +43 680 2166011  

Salzburgland Herkunfts-Zertifikat

Unsere Lebensmittel und Produkte, die mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ausgezeichnet sind, werden streng auf regionale Herkunft kontrolliert. Nur geprüfte und zertifizierte Produkte dürfen das runde Siegel tragen. So kannst du darauf vertrauen, dass alle unsere ausgezeichneten Produkte aus Salzburg stammen und in Salzburg verarbeitet wurden.

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.