Handwerksgschichtn – Lebendige Handwerkskunst aus Salzburg

In den Handwerksgschichtn stehen die Menschen und ihre traditionelle Handwerkskunst im Mittelpunkt. Von der Bäckerei Pföß in Elsbethen, die Tradition mit Innovation verbindet, über Gunther Naynar, den bekannten Lungauer Käsekünstler, bis hin zu hochprämierten Edelbrand-Erzeugern wie den Eders aus Nußdorf – hier entdecken Sie das Herzblut, das hinter jedem handgefertigten Produkt steckt.

 

Ob bei der Herstellung von Salzburger Milchprodukten, wie im Pinzga Kas Mobil, der Produktion von feinstem Ziegenkäse, edlen Schnäpsen oder bei traditionellen Rezepten wie der Salzburger Mettensuppe – die Handwerksgschichtn erzählen von gelebter Tradition und modernem Unternehmergeist.

 

Begleiten Sie uns zu den talentierten Handwerkern & Handwerkerinnen, die mit Leidenschaft und Hingabe Salzburger Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten und nachhaltige Regionalkultur pflegen. Tauchen Sie mit Salzburg schmeckt in die Geschichten von Metzgern, Bäckern, Fischzüchtern und Käsereien ein, die mit viel Erfahrung und Liebe zur Qualität das Salzburger Land prägen.

Amadeo Edelbrand

Hochprozentiges von Eder‘s Edelfüllung aus Nußdorf

Monika & Hans Peter Eder haben mit ihren Edelbränden und Likören schon etliche Auszeichnungen eingeheimst.

GB

verfasst von

Günter Baumgartner, Redakteur

Pinzgau Milch_Käsemeister

Pinzgau Milch – ein Unternehmen von Welt

Markus Buchmayr, einer der beiden Geschäftsführer der Pinzgauer Molkerei, gibt einen Einblick in das…

MH

verfasst von

Margret Hörl, Redakteurin

Bäcker Peter Pföß

Zu Besuch in der Bäckerei Pföß

Im Familienbetrieb der Bäckerei Pföß vor den Toren Salzburgs, in Elsbethen, gehen Tradition und Innovation…

TR

verfasst von

Tatjana Rasbortschan, Redakteurin

Mettensuppe

Salzburger Mettensuppe

Nach der Christmette versammelt sich die ganze Familie rund um den Tisch, um sich an der köstlichen…

UH

verfasst von

Ulli Hammerl, Chefredaktion Salzburg schmeckt

Metzgere Wimmer - Roman Wimmer

Es muss ein bisserl mehr sein

Roman Wimmer ist Metzger aus Leidenschaft. In dritter Generation leitet er den Familienbetrieb in der…

Angelika Pehab

verfasst von

Angelika Pehab, Redakteurin

Pinzga, Kasmobil, Wolfgang Dankl

Das Pinzga Kas Mobil ist im Anrollen

Als Lohnkäser macht Käsemeister Wolfgang Dankl Käse direkt beim Bauern am Hof.

Salzburg schmeckt grünes Herz steht für Regionalität au Salzburg

verfasst von

Salzburg schmeckt

Theodul 2023

Salzburger Milchprodukte-Prämierung - der Salzburger Theodul

Die besten Käsereibetriebe des Landes werden Jahr für Jahr mit dem Salzburger Theodol ausgezeichnet.

Salzburg schmeckt grünes Herz steht für Regionalität au Salzburg

verfasst von

Salzburg schmeckt

Gunther Naynar mit Käselaib

Gunther Naynar - der Lungauer Käsekünstler

Als „Käsekünstler“ ist Gunther Naynar vor allem für seinen Ziegenkäse im Lungau und weit darüber hinaus…

MH

verfasst von

Margret Hörl, Redakteurin

Draußen im Bauerngarten während des Bauernherbstes

Es (Bauern)herbstelt im Salzburger Land

Wenn es Zeit ist, die reiche Ernte des Sommers einzufahren, beginnt im Salzburger Land traditionell die 5…

UH

verfasst von

Ulli Hammerl, Chefredaktion Salzburg schmeckt

Fischerei Kehlbach_Stefan Magg

Zu Besuch bei Fischzüchter Stefan Magg in Saalfelden

Seit 1988 bewirtschaftet Fischereimeister Stefan Magg seine Fischzuchtanlage in Saalfelden mit großer…

verfasst von

Honig im Glas mit Pollen

Honig als Süßungsmittel

Was steckt in diesem heimischen Süßungsmittel drinnen und ist er tatsächlich so gesund wie es oft heißt?

Salzburg schmeckt grünes Herz steht für Regionalität au Salzburg

verfasst von

Salzburg schmeckt

Andrea und Reinhard Mayrhofer mit ihren Bienenstöcken

Die Winterarbeit der Imker

Andrea und Reinhard Mayrhofer sind Vollblutimker und mindestens genauso fleißig wie die Bienen in ihren 250…

AE

verfasst von

Anke Eder

Gärtnerei Lindner_roter Weihnachtsstern

Der Weihnachtsstern

Der Weihnachtsstern gehört zur Adventzeit wie der Christbaum und der Adventkranz. Kultiviert wird er bereits…

AE

verfasst von

Anke Eder

Metzgerei Fürstauer

Fleischhauerei Fürstauer - ein Qualitätsversprechen

In der Fleischhauerei Fürstauer in Saalfelden werden mit viel Kreativität und gekonntem Handwerk einzigartige…

MH

verfasst von

Margret Hörl, Redakteurin

Mehl und Ähren

Die Ottingmühle

Die Ursprünge der Ottingmühle in Tamsweg reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Seit knapp hundert Jahren…

Salzburg schmeckt grünes Herz steht für Regionalität au Salzburg

verfasst von

Salzburg schmeckt

Lerchenmühle_Mehl

Lerchenmühle Golling

Biogetreide wie Tauernroggen, Salzburger Landweizen und Mais werden in der Lerchenmühle in Golling zu Mehl…

Christine Fröschl

verfasst von

Christine Fröschl, Freie Redakteurin

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.