Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Wildkräuter sind gesund!
45 Minuten4 Jungwiebel Stück Raps- oder Sonnenblumenöl etwas3 Frühkartoffel Stück2 Kräuter nach Wahl Händevoll0.25 Obers ml0.25 Milch ml Pfeffer Suppengewürz etwas Salz- Jungzwiebel klein schneiden und in Öl anschwitzen
- Frühkartoffel gut waschen, grob schneiden und kurz mit anrösten.
- Mit Wasser aufgießen, Suppengewürze nach Geschmack dazu und köcheln lassen.
- Kräuter (wie Brennessel, Giersch, Rotkleeblätter, Ackerstiefmütterchen, Käsepappel, Schafgarbe) kurz abspülen, grobe Stängel entfernen, fein hacken.
- Milch und Obers gut vermischen.
- Wenn die Kartoffel weich sind, kommen 70% der Kräuter und das Milch-Obers-Gemisch dazu und kurz noch einmal aufkochen.
- Alles nicht zu fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken und die restlichen Kräuter dazu.
- Dazu gibt es ein herrliches Bauernbrot mit Butter.
Rezept wurde eingereicht von Ella Richter beim Wettbewerb “Gerichte mit Geschichte”.
Zutaten für 3 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Jungwiebel | 4 | Stück |
Raps- oder Sonnenblumenöl | etwas | |
Frühkartoffel | 3 | Stück |
Kräuter nach Wahl | 2 | Händevoll |
Obers | 0.25 | ml |
Milch | 0.25 | ml |
Pfeffer | ||
Suppengewürz | etwas | |
Salz |
Merken / Teilen
Beschreibung
Wildkräuter sind gesund!
Merkmale
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Kategorien
Zubereitung
- Jungzwiebel klein schneiden und in Öl anschwitzen
- Frühkartoffel gut waschen, grob schneiden und kurz mit anrösten.
- Mit Wasser aufgießen, Suppengewürze nach Geschmack dazu und köcheln lassen.
- Kräuter (wie Brennessel, Giersch, Rotkleeblätter, Ackerstiefmütterchen, Käsepappel, Schafgarbe) kurz abspülen, grobe Stängel entfernen, fein hacken.
- Milch und Obers gut vermischen.
- Wenn die Kartoffel weich sind, kommen 70% der Kräuter und das Milch-Obers-Gemisch dazu und kurz noch einmal aufkochen.
- Alles nicht zu fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken und die restlichen Kräuter dazu.
- Dazu gibt es ein herrliches Bauernbrot mit Butter.
Rezept wurde eingereicht von Ella Richter beim Wettbewerb “Gerichte mit Geschichte”.
Autor: Ella Richter
Zurück zur Übersicht
Gebeizte Lachsforelle mit pikantem Apfelmus und Pfeffer-Topfenpofese
Für die gebeizten Fischfilets Die Filets waschen und trocknen. Fleischseite (Innenseite) mit Salz und Dill kräftig einreiben. In eine Wanne legen, leicht beschweren (z. B. mit einem Brett) und im … Gebeizte Lachsforelle mit pikantem Apfelmus und Pfeffer-Topfenpofese
Ähnliche Rezepte
Schafkäse im Speckmantel auf Blattsalat mit Dirndl Balsamico
Schafkäse in daumendicke Stücke schneiden, mit Speck umwickeln und in einer beschichteten Pfanne kurz rundherum anbraten. Den Blattsalat putzen und waschen. Für die Dirndl Balsamico Marinade die Dirndlmarmelade mit dem … Schafkäse im Speckmantel auf Blattsalat mit Dirndl Balsamico
Schafkäse im Speckmantel auf Blattsalat mit Dirndl Balsamico
Schafkäse in daumendicke Stücke schneiden, mit Speck umwickeln und in einer beschichteten Pfanne kurz rundherum anbraten. Den Blattsalat putzen und waschen. Für die Dirndl Balsamico Marinade die Dirndlmarmelade mit dem … Schafkäse im Speckmantel auf Blattsalat mit Dirndl Balsamico
Fisch & “Gmias” im Cider-Tempura, serviert mit würzigem Rote Rüben-Zwiebel-Apfel-Chutney
Zutaten Tempurateig (für 4 Portionen): ¼ l Cider (gut gekühlt), 120 g glattes Mehl, 120 g Stärkemehl, Salz Cider, Mehl, Stärkemehl und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Teig mindestens … Fisch & “Gmias” im Cider-Tempura, serviert mit würzigem Rote Rüben-Zwiebel-Apfel-Chutney
Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Gurke in kleine Würfel, Paprika in feine Streifen, Schinken in feine Streifen, Schalotten in Streifen und Schafkäse in Würfel schneiden. Die im Gemüsefond vorgekochten Getreidekörner (z.B. Dinkel, Buchweizen, Grünkern, Weizen,…) … Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Bunter Salat mit Wildkräutern und gebratenen Hühnerbruststreifen
Den Salat waschen und in Stücke zerpflücken. Das Gemüse putzen und in Stücke schneiden. Wildkräuter (Giersch, Vogelmiere, Taubnessel, Brunnenkresse) waschen und fein schneiden. Den Salat, Gemüse und Wildkräuter vermengen. Marinade: … Bunter Salat mit Wildkräutern und gebratenen Hühnerbruststreifen
9-Kräuter-Suppe
Zwiebel fein hacken neun verschiedene Wildkräuter (je eine Handvoll) wie z.B.: Bärlauch, Löwenzahn, Brennessel, Schafgarbe, Spitzwegerich, Brunnenkresse, Vogelmiere, Sauerampfer, Girsch oder auch klassische Küchenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Liebstöckl grob … 9-Kräuter-Suppe
Lammleber mit Kren-Bröseln auf Rote Rüben Ragout und Krenschaum
Für das Ragout: Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig anrösten. Die Roten Rüben bei Bedarf schälen, in 1 x … Lammleber mit Kren-Bröseln auf Rote Rüben Ragout und Krenschaum
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.