Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Das Brathuhn waschen und klein zerteilen. Die Teile salzen, in heißem Öl schonend anbraten und herausnehmen.
Im Bratrückstand Zwiebeln und gewürfelten Paprika anrösten, Paprika einrühren und gleich mit Wasser oder Suppe aufgießen.
Tomatenmark und geriebene Zitronenschale dazugeben und salzen.
Die Hühnerstücke dazugeben und zugedeckt weichdünsten.
Hühnerstücke wieder herausnehmen, Mehl und Schlagobers mit dem Schneebesen schnell einrühren, einige Minuten köcheln lassen.
Mit Zitronensaft und Schale würzig abschmecken.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Poularde (schweres Brathuhn) | 1 | Stk. |
fein gehackte Zwiebeln | 250 | g |
Paprika, rot | 1 | Stk. |
Schweineschmalz | 50 | g |
Paprikapulver, edelsüß | 40 | g |
Wasser | 300 | ml |
Schlagobers | 125 | ml |
Weizenmehl | 40 | g |
Paradeismark | 1 | EL |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Das Brathuhn waschen und klein zerteilen. Die Teile salzen, in heißem Öl schonend anbraten und herausnehmen.
Im Bratrückstand Zwiebeln und gewürfelten Paprika anrösten, Paprika einrühren und gleich mit Wasser oder Suppe aufgießen.
Tomatenmark und geriebene Zitronenschale dazugeben und salzen.
Die Hühnerstücke dazugeben und zugedeckt weichdünsten.
Hühnerstücke wieder herausnehmen, Mehl und Schlagobers mit dem Schneebesen schnell einrühren, einige Minuten köcheln lassen.
Mit Zitronensaft und Schale würzig abschmecken.
Zurück zur Übersicht
Wiener Schnitzel
Das Kalbfleisch quer zur Faser in nicht zu dünne Schnitzel schneiden. An den Rändern etwas einschneiden, mit Klarsichtfolie bedecken und mit dem Schnitzelklopfer zart klopfen. Auf beiden Seiten salzen und … Wiener Schnitzel
Ähnliche Rezepte
9-Kräuter-Suppe
Zwiebel fein hacken neun verschiedene Wildkräuter (je eine Handvoll) wie z.B.: Bärlauch, Löwenzahn, Brennessel, Schafgarbe, Spitzwegerich, Brunnenkresse, Vogelmiere, Sauerampfer, Girsch oder auch klassische Küchenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Liebstöckl grob … 9-Kräuter-Suppe
Großmuttertopf – Schweinefleisch mit Champignonsauce, Buttergemüse, Spätzle und Käse überbacken
Alle Zutaten für die Spätzle mittels Kochlöffel zu einem glatten Teig verrühren reichlich Salzwasser zum Kochen bringen Teig mittels Spätzlehobel einkochen, stets mit Kochlöffel umrühren Nockerl aufkochen lassen, abseihen und heiß abschwemmen … Großmuttertopf – Schweinefleisch mit Champignonsauce, Buttergemüse, Spätzle und Käse überbacken
Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Backrohr auf 160 °C (Umluft) vorheizen für die Wuzerl die roten Rüben waschen Olivenöl und Meersalz vermischen die Rüben daraufsetzen auf mittlerer Schiene für ca. 30 min. ins Rohr geben Währenddessen … Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.