Lammhaxen mit weißer Polenta

Rezeptdauer Aufwendig Aufwändig
Rezeptkategorie Hauptspeisen Hauptspeisen

4 Personen

Rezeptsaison Frühling Frühling
Dieses Rezept passt das ganze Jahr Ganzjährig

Zutaten

Lammhaxen

Polenta

4

Lammhaxen (ca. 1 kg)

2 EL

Olivenöl

2 EL

Sonnenblumenöl

300 ml

Rotwein

1 Schuss

Apfel-Balsamessig

50 g

Tomatenmark

200 g

geschälte Tomaten in Saft

8

Pfefferkörner

1 TL

Maizena

200 ml

Wasser

10 g

getrockneter Thymian

geriebene Muskatnuss

frisch gemahlener Pfeffer

Abrieb von 1 Zitrone

Zubereitung

Lammhaxen

Polenta

1.

Gemüse feinwürfelig schneiden.

2.

Lammhaxen in Öl von allen Seiten scharf anbraten, herausnehmen und im selben Topf die Gemüsewürfel, geriebenen Ingwer und klein geschnittenen Knoblauch kräftig anbraten.

3.

Mit einem Schuss Rotwein ablöschen.

4.

Diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis das Gemüse schön dunkel wird.

5.

Tomatenmark beifügen und kurz mitrösten.

6.

Mit dem restlichen Rotwein und dem Apfel-Balsamessig ablöschen, kurz einkochen und mit Salbeitee und Tomaten auffüllen.

7.

Die Gewürze hinzufügen und nochmals aufkochen.

8.

Nun die Lammhaxen dazugeben und im Ofen bei 160 °C rund 1 Stunde schmoren.

9.

Auf 130 °C zurückdrehen und 1 Stunde fertig garen.

10.

Vorsichtig herausheben und mit etwas Flüssigkeit und Folie bedecken.

11.

Restliche Flüssigkeit durch ein Sieb gießen und auf ein Viertel einreduzieren.

12.

Mit Salbeiblättern aufkochen und mit Maizena leicht abbinden.

1.

Wasser kochen, Thymian beifügen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen.

2.

Milch, Sahne, Muskat, Salz und Pfeffer hinzufügen und aufkochen.

3.

Polenta langsam einrühren und so lange weiterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

4.

Vor dem Anrichten nochmals aufkochen, Schlagobers und den Zitronenabrieb unterheben und sofort servieren.

Dieses Rezept ausdrucken oder weiterschicken?

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.