Gerichte mit Geschichte: Lungauer Schnitzel,Gerichte mit Geschichte: Lungauer Schnitzel

Alte Rezepte mit Geschichte

Beim Salzburg schmeckt Wettbewerb “Gerichte mit Geschichte” wurde dieses Rezept eingereicht – eine Familiengeschichte von Markus Bacher.

6 Schweineschnitzel Stück Sonnenblumenöl zum Anbraten Salz und Pfeffer 10 Butter dag20 Eierschwammerl oder Steinpilze dag20 Zwiebel gehackt dag0.125 Weißwein l0.25 Obers l Mehl etwas Petersilie
  1. Pilze in Butter anrösten bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist. Zwiebel dazugeben und rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Das Schnitzelfleisch klopfen, salzen und pfeffern und mit der Zwiebel/Pilzmasse füllen. Gut verschließen und in Öl anbraten.
  3. Schnitzel herausgeben. Bratenrückstand mit Weißwein aufgießen. Obers dazu geben und gut einkochen lassen.
  4. Mit Mehl etwas binden, nochmals nachwürzen. Schnitzel in die Sauce legen und kurz in der Sauce aufwärmen.
  5. Kurz vorm Servieren Petersilie darüber streuen.

Mit Spätzle und Salat servieren.

Gutes Gelingen und guten Appetit!

 

Die Geschichte dazu:

Wenn beim Schwammerlsuchen am Anfang oder Ende der Saison eher weniger im Wald zu finden war, hat mein Papa schnell das Essen von Schwammerlsauce mit Knödel umgeplant und es gab diese schmackhaften gefüllten Schnitzel mit Steinpilzen und Schwammerl.

 

Rezept wurde eingereicht von Markus Bacher beim Wettbewerb “Gerichte mit Geschichte”.

 

Zutaten für 6 Personen

Zutaten
Schweineschnitzel6Stück
Sonnenblumenölzum Anbraten
Salz und Pfeffer
Butter10dag
Eierschwammerl oder Steinpilze20dag
Zwiebel gehackt20dag
Weißwein0.125l
Obers0.25l
Mehletwas
Petersilie
Merken / Teilen

Beschreibung

Alte Rezepte mit Geschichte

Beim Salzburg schmeckt Wettbewerb “Gerichte mit Geschichte” wurde dieses Rezept eingereicht – eine Familiengeschichte von Markus Bacher.


Merkmale

Zubereitungszeit:

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien

Zubereitung

  1. Pilze in Butter anrösten bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist. Zwiebel dazugeben und rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Das Schnitzelfleisch klopfen, salzen und pfeffern und mit der Zwiebel/Pilzmasse füllen. Gut verschließen und in Öl anbraten.
  3. Schnitzel herausgeben. Bratenrückstand mit Weißwein aufgießen. Obers dazu geben und gut einkochen lassen.
  4. Mit Mehl etwas binden, nochmals nachwürzen. Schnitzel in die Sauce legen und kurz in der Sauce aufwärmen.
  5. Kurz vorm Servieren Petersilie darüber streuen.

Mit Spätzle und Salat servieren.

Gutes Gelingen und guten Appetit!

 

Die Geschichte dazu:

Wenn beim Schwammerlsuchen am Anfang oder Ende der Saison eher weniger im Wald zu finden war, hat mein Papa schnell das Essen von Schwammerlsauce mit Knödel umgeplant und es gab diese schmackhaften gefüllten Schnitzel mit Steinpilzen und Schwammerl.

 

Rezept wurde eingereicht von Markus Bacher beim Wettbewerb “Gerichte mit Geschichte”.

 


Autor: Markus Bacher
Zurück zur Übersicht
Nach oben