Erdäpfel-Gemüse-Gröstl mit Spiegelei,Erdäpfel-Gemüse-Gröstl mit Spiegelei

Erdäpfel sollten im Idealfall immer mit Milch- oder Eierprodukten kombiniert werden. Dadurch kann das pflanzliche Eiweiß des Erdapfels besser vom Organismus aufgenommen werden.

700 Speckige Erdäpfel g300 Kürbis g200 Kohlsprossen g1 Gelbe oder rote Zwiebel großes Stück Salz und Pfeffer 0.5 Petersilie Bund 4 Eier große Stück Butterschmalz oder Öl zum Braten
  1. Die Kartoffeln in der Schale weich dünsten, dann schälen und blättrig schneiden.
  2. Den Kürbis nach Bedarf schälen und von den Kernen befreien, würfelig schneiden und bissfest garen.
  3. Von den Kohlsprossen wenn nötig die äußeren Blättern entfernen und in wenig Wasser bissfest kochen, je nach Größe ca. 5-8 Minuten.
  4. Die Zwiebel schälen und feinwürfelig schneiden.
  5. In einer großen Pfanne Öl oder Butterschmalz geben und mäßig erhitzen, die Zwiebel hinzugeben und glasig dünsten, dann die Kartoffel hinzugeben und hellbraun rösten, es folgt die Zugabe der Kürbiswürfel, diese können ebenfalls Farbe annehmen, zum Schluss die Kohlsprossen zugeben, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, die fein gehackte Petersilie zum Schluss über das Gröstl streuen.
  6. Parallel wird in einer Pfanne etwas Fett erhitzt und die Eier hineingeschlagen, die Spiegeleier bei mäßiger Hitze braten und zum Gröstl servieren.
  7. TIPP: Zum Kartoffel-Gemüse Gröstl passt ein Dip oder ein Salat, das verwendete Gemüse soll saisonal sein und kann nach Belieben variiert werden.

 

Heut’ is Erdäpfel-Tag!
Ausgewogen, regional und saisonal – diese Mahlzeit Isst Gut!

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Speckige Erdäpfel700g
Kürbis300g
Kohlsprossen200g
Gelbe oder rote Zwiebel1großes Stück
Salz und Pfeffer
Petersilie0.5Bund
Eier4große Stück
Butterschmalz oder Öl zum Braten
Merken / Teilen

Beschreibung

Erdäpfel sollten im Idealfall immer mit Milch- oder Eierprodukten kombiniert werden. Dadurch kann das pflanzliche Eiweiß des Erdapfels besser vom Organismus aufgenommen werden.


Merkmale

Zubereitungszeit:

Schwierigkeit:


Kategorien

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln in der Schale weich dünsten, dann schälen und blättrig schneiden.
  2. Den Kürbis nach Bedarf schälen und von den Kernen befreien, würfelig schneiden und bissfest garen.
  3. Von den Kohlsprossen wenn nötig die äußeren Blättern entfernen und in wenig Wasser bissfest kochen, je nach Größe ca. 5-8 Minuten.
  4. Die Zwiebel schälen und feinwürfelig schneiden.
  5. In einer großen Pfanne Öl oder Butterschmalz geben und mäßig erhitzen, die Zwiebel hinzugeben und glasig dünsten, dann die Kartoffel hinzugeben und hellbraun rösten, es folgt die Zugabe der Kürbiswürfel, diese können ebenfalls Farbe annehmen, zum Schluss die Kohlsprossen zugeben, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, die fein gehackte Petersilie zum Schluss über das Gröstl streuen.
  6. Parallel wird in einer Pfanne etwas Fett erhitzt und die Eier hineingeschlagen, die Spiegeleier bei mäßiger Hitze braten und zum Gröstl servieren.
  7. TIPP: Zum Kartoffel-Gemüse Gröstl passt ein Dip oder ein Salat, das verwendete Gemüse soll saisonal sein und kann nach Belieben variiert werden.

 

Heut’ is Erdäpfel-Tag!
Ausgewogen, regional und saisonal – diese Mahlzeit Isst Gut!


Autor: Salzburger Agrar Marketing/Martina Höfelmaier
Zurück zur Übersicht
Nach oben