Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Den Nudelteig nach einem Rezept zubereiten und rasten lassen oder Nudeln von regionalen Produzenten verwenden.
- Die Zwiebeln fein würfelig schneiden. Das Kraut vierteln und ca. in 1 – 2 cm dicke Streifen schneiden, die Streifen dann nochmals zu rechteckigen Fleckerl schneiden.
- Etwa 2 EL Butterschmalz in einer großen Pfanne schmelzen und die Zwiebelwürfel bei mäßiger Hitze glasig andünsten, Zucker hinzugeben und leicht karamellisieren. Dann das würfelig geschnittene Kraut hinzugeben und kurz durchrösten. Mit Apfelsaft oder Weißwein ablöschen mit Salz, Pfeffer, Piment und etwas Nelkenpulver würzen. Die Hitze reduzieren und einen Deckel auf die Pfanne geben, etwa 10 -15 Minuten dünsten lassen, das Kraut sollte noch Biss haben.
- In der Zwischenzeit die Fleckerl bissfest kochen und nach dem Kochen kalt abschrecken damit sie nicht mehr weitergaren.
- Hat das Kraut den gewünschten Biss, werden die Fleckerl zugeben und alles wird durchmischt, eventuell nochmals nachwürzen.
- TIPP: Zu den Krautfleckerln passt hervorragend ein Salat.
Heut’ is Mehlspeis-Tag!
Ausgewogen, regional und saisonal – diese Mahlzeit Isst Gut!
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Zwiebeln | 2 | Stück |
Zucker | 2 | TL |
Blaukraut | 600 | g |
Butterschmalz | ||
Apfelsaft oder Weißwein | ||
Salz, Pfeffer, Piment, etwas Nelkenpulver | ||
ca. 400 g Fleckerl |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit:
Schwierigkeit:
Kategorien
Zubereitung
- Den Nudelteig nach einem Rezept zubereiten und rasten lassen oder Nudeln von regionalen Produzenten verwenden.
- Die Zwiebeln fein würfelig schneiden. Das Kraut vierteln und ca. in 1 – 2 cm dicke Streifen schneiden, die Streifen dann nochmals zu rechteckigen Fleckerl schneiden.
- Etwa 2 EL Butterschmalz in einer großen Pfanne schmelzen und die Zwiebelwürfel bei mäßiger Hitze glasig andünsten, Zucker hinzugeben und leicht karamellisieren. Dann das würfelig geschnittene Kraut hinzugeben und kurz durchrösten. Mit Apfelsaft oder Weißwein ablöschen mit Salz, Pfeffer, Piment und etwas Nelkenpulver würzen. Die Hitze reduzieren und einen Deckel auf die Pfanne geben, etwa 10 -15 Minuten dünsten lassen, das Kraut sollte noch Biss haben.
- In der Zwischenzeit die Fleckerl bissfest kochen und nach dem Kochen kalt abschrecken damit sie nicht mehr weitergaren.
- Hat das Kraut den gewünschten Biss, werden die Fleckerl zugeben und alles wird durchmischt, eventuell nochmals nachwürzen.
- TIPP: Zu den Krautfleckerln passt hervorragend ein Salat.
Heut’ is Mehlspeis-Tag!
Ausgewogen, regional und saisonal – diese Mahlzeit Isst Gut!
Autor: Salzburger Agrar Marketing/Martina Höfelmaier
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Rindsroulade mit Kürbis-Zucchini-Fülle und Salbei-Butter-Nudeln
Rindsschnitzel klopfen, mit scharfen Senf bestreichen, salzen und pfeffern Bauchspeck auflegen Kürbis und Zucchini in dünne Streifen schneiden und auflegen Rindsschnitzel straff einrollen und mit Küchengarn zubinden Zwiebel schälen und … Rindsroulade mit Kürbis-Zucchini-Fülle und Salbei-Butter-Nudeln
Großmuttertopf – Schweinefleisch mit Champignonsauce, Buttergemüse, Spätzle und Käse überbacken
Alle Zutaten für die Spätzle mittels Kochlöffel zu einem glatten Teig verrühren reichlich Salzwasser zum Kochen bringen Teig mittels Spätzlehobel einkochen, stets mit Kochlöffel umrühren Nockerl aufkochen lassen, abseihen und heiß abschwemmen … Großmuttertopf – Schweinefleisch mit Champignonsauce, Buttergemüse, Spätzle und Käse überbacken
Faschierte Laibchen mit knusprigen Kartoffelspalten
Für die Faschierten Laibchen die Semmelwürfel mit warmer Milch übergießen und gut durchziehen lassen. Die fein gehackte Zwiebel in Butter hell anbraten. Faschiertes mit den Gewürzen, Petersilie, dem ausgedrückten Semmelwürfeln, den Zwiebeln und … Faschierte Laibchen mit knusprigen Kartoffelspalten
Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Frühlingszwiebeln und Knoblauch klein schneiden, Paprika vierteln und entkernen die Nudeln kurz kochen (ca. 4 min) bis sie bissfest sind währenddessen das Öl in der Pfanne erhitzen, die Frühlingszwiebeln, den … Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Oberösterreichische Mostlandl Pfanne
Schweinsfilet in feine Streifen oder Scheiben schneiden. Im vorgeheizten Wok scharf anbraten (evtl. portionsweise), salzen und pfeffern. Geschnittenes Gemüse beigeben (je nach Garzeit), kurz mitrösten lassen (es soll alles noch … Oberösterreichische Mostlandl Pfanne
Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Mozzarella in Würfel schneiden, Karotten raspeln, Gurken würfeln, Eisbergsalat in Streifen und Radieschen in Stifte oder Scheiben schneiden. Nun die vorbereiteten Zutaten auf die Gläser in folgender Reihenfolge aufteilen: Dinkelreis, … Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.