Salzburg schmeckt auf RTS #April 25

Salzburg schmeckt auf RTS #April 2025

Für diese Sendung hat sich das RTS Team rund um Moderatorin Angelika Pehab am Ostermarkt auf Burg Mauterndorf umgeschaut und so manche Tradition kennen gelernt.

Auf Entdeckungsreise zu den kulinarischen Besonderheiten im Salzburger Land

Was wäre das Salzburger Land ohne seine ganz speziellen Bräuche im Jahreskreis. Auch im Salzburger Lungau haben sich - gerade um die Osterzeit - viele Traditionen gehalten, die auch heute noch gelebt werden. Ob Butterlamm machen oder Grawirlach-Eier färben - hier sind alle Generationen mit Freude am Werk. Was da so genau passiert, haben wir uns in dieser Sendung angeschaut.

 

Zu Besuch am Ostermarkt auf Burg Mauterndorf

Wir treffen zunächst Angelika Wirnsberger vom Daslerhof in Mauterndorf, die am Ostermarkt gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Mauterndorf einen Stand betreut. Angelika macht gerade die Ausbildung zur Seminarbäuerin. Bevor wir mehr über ihre Motivation und Tun erfahren, haben wir sie auf ihrem Hof besucht. Dass sie sich entschlossen hat, ihr Wissen als Seminarbäuerin weiterzugeben, liegt vor allem an ihrer Leidenschaft für ihre Arbeit als Bäuerin. Diese konnte sie mit viel Herzblut auch schon an die Kinder der örtlichen Volksschule vermitteln. Für den Ostermarkt wurden Butterlämmer geformt, Kräutersalz hergestellt oder auch die typischen Grawirlach-Eier gefärbt.

Passend zu Ostern haben die Kinder auch ein Theaterstück einstudiert und sie erzählen, was ihnen am Osterfest wichtig ist.

Geschichtsträchtige Burg Mauterndorf

Zu Besuch auf Burg Mauterndorf muss natürlich auch Burgfrau und Verwalterin Ingeborg Stolz zu Wort kommen. Sie berichtet wie sehr sie seit über zehn Jahren das Leben als Burgvogtin liebt, warum für sie der Ostermarkt etwas Besonderes ist und welche Feste hier sonst noch gefeiert werden. Eines ist jedenfalls sicher: Egal, ob überschwängliche Gelage der Römer oder einfach als Labestation für Durchreisende, die über den Alpenhauptkamm nach Norden wollten: Genuss hat hier auf der Burg schon immer eine große Rolle gespielt.

So wertvoll ist das Ei

Ein Ostermarkt ohne Ostereier ist natürlich undenkbar. Gemeinsam mit den Bewohnern des Seniorenheims haben die Volksschüler die für den Lungau typischen Grawirlach-Eier gefärbt. Die schauen nicht nur toll aus, sondern, wie Ernährungsexxpertin Maria Anna Benedikt weiß, stecken auch voller wertvoller Inhaltsstoffe.

Salzburg schmeckt auf RTS 
1. Sendetermin der April 2025-Ausgabe:
Donnerstag, 24. April 2025 um 18.30 Uhr
(dann eine Woche lang täglich auf RTS Regional TV)
Abrufbar in der RTS Regional TV Mediathek

Hier gibts weitere
Filmgschichtn

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.