Wiener Karfiolauflauf,Wiener Karfiolauflauf

Kochen und Küche
Nicht zur freien Verwendung

Mittel (30 bis 60 Minuten)1 Karfiol Stk.150 Kochschinken g150 Erbsen g80 Butter g80 Mehl g500 Milch ml3 Eier Stk.

Den Karfiol in Röschen zerteilen, diese gründlich waschen und in Salzwasser ca. 6 Minuten kochen (dürfen nicht weich gekocht sein!).
Inzwischen den Schinken feinnudelig schneiden und die Erbsen blanchieren.
Zutaten (für 4 Portionen): 80 g Butter, 80 g Mehl, 500 ml Milch, Salz, Muskatnuss, 3 Eier, 50 g Parmesan, 5 Stängel frisches Bohnenkraut (abgerebelt)
Für die Sauce in einem Topf Butter schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen, unter ständigem Rühren mit Milch aufgießen, kurz kochen lassen (falls die Sauce zu dick ist, noch etwas Milch hinzufügen), salzen und etwas Muskatnuss hineinreiben, dann vom Herd nehmen.
Die Eier trennen, Eidotter in die Sauce einrühren, Eiklar zu Schnee schlagen und mit dem geriebenen Parmesan unter die Béchamelsauce heben.
Eine Auflaufform ausbuttern und ausbröseln, Karfiolröschen, Schinken, Erbsen und Bohnenkraut einfüllen, mit der Béchamelsauce übergießen und im auf 220 °C Heißluft vorgeheizten Backofen gute 20 Minuten goldbraun backen, warm servieren.
Dazu passen Blattsalate nach Saison.
Falls Bohnenkraut nicht verfügbar ist, gemahlenen Kümmel verwenden.
Natürlich kann man außerhalb der Saison auch tiefgefrorene Erbsen verwenden. Diese müssen nicht mehr blanchiert werden.

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Karfiol1Stk.
Kochschinken150g
Erbsen150g
Butter80g
Mehl80g
Milch500ml
Eier3Stk.
Merken / Teilen

Beschreibung

Kochen und Küche
Nicht zur freien Verwendung


Merkmale

Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien

Zubereitung

Den Karfiol in Röschen zerteilen, diese gründlich waschen und in Salzwasser ca. 6 Minuten kochen (dürfen nicht weich gekocht sein!).
Inzwischen den Schinken feinnudelig schneiden und die Erbsen blanchieren.
Zutaten (für 4 Portionen): 80 g Butter, 80 g Mehl, 500 ml Milch, Salz, Muskatnuss, 3 Eier, 50 g Parmesan, 5 Stängel frisches Bohnenkraut (abgerebelt)
Für die Sauce in einem Topf Butter schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen, unter ständigem Rühren mit Milch aufgießen, kurz kochen lassen (falls die Sauce zu dick ist, noch etwas Milch hinzufügen), salzen und etwas Muskatnuss hineinreiben, dann vom Herd nehmen.
Die Eier trennen, Eidotter in die Sauce einrühren, Eiklar zu Schnee schlagen und mit dem geriebenen Parmesan unter die Béchamelsauce heben.
Eine Auflaufform ausbuttern und ausbröseln, Karfiolröschen, Schinken, Erbsen und Bohnenkraut einfüllen, mit der Béchamelsauce übergießen und im auf 220 °C Heißluft vorgeheizten Backofen gute 20 Minuten goldbraun backen, warm servieren.
Dazu passen Blattsalate nach Saison.
Falls Bohnenkraut nicht verfügbar ist, gemahlenen Kümmel verwenden.
Natürlich kann man außerhalb der Saison auch tiefgefrorene Erbsen verwenden. Diese müssen nicht mehr blanchiert werden.


Autor: Kochen und Küche
Zurück zur Übersicht
Nach oben