Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- die Sellerieknolle schälen und in 0,5 mm dicke Scheiben schneiden
- mit Salz und Kräutern auf beiden Seiten die „Schnitzel“ würzen
- das Mehl mit der Milch vermischen, die Brösel mit den gehackten Kürbiskernen ebenfalls danach die „Schnitzel“ zuerst in der Mehl-Milchmischung wenden und dann gut mit den Bröseln bedecken
- in einer Pfanne Öl heiß machen und die „Schnitzel“ darin goldbraun backen
- in der Zwischenzeit den Schafkäsetopfen mit dem Kürbiskernöl, dem Knoblauch und dem Salz zu einem leckeren Dip vermengen
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Knollensellerie | 500 | g |
Milch | 250 | ml |
Mehl | 5 | EL |
Semmelbrösel | beliebig | |
gehackte Kürbiskerne | 3 | EL |
Salz | ||
Kräuter, gehackt | ||
Topfen | 250 | g |
Kürbiskernöl | 1 | EL |
Knoblauchzehe | 1 | Stück |
Salz |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: mittel
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- die Sellerieknolle schälen und in 0,5 mm dicke Scheiben schneiden
- mit Salz und Kräutern auf beiden Seiten die „Schnitzel“ würzen
- das Mehl mit der Milch vermischen, die Brösel mit den gehackten Kürbiskernen ebenfalls danach die „Schnitzel“ zuerst in der Mehl-Milchmischung wenden und dann gut mit den Bröseln bedecken
- in einer Pfanne Öl heiß machen und die „Schnitzel“ darin goldbraun backen
- in der Zwischenzeit den Schafkäsetopfen mit dem Kürbiskernöl, dem Knoblauch und dem Salz zu einem leckeren Dip vermengen
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Faschierte Laibchen mit knusprigen Kartoffelspalten
Für die Faschierten Laibchen die Semmelwürfel mit warmer Milch übergießen und gut durchziehen lassen. Die fein gehackte Zwiebel in Butter hell anbraten. Faschiertes mit den Gewürzen, Petersilie, dem ausgedrückten Semmelwürfeln, den Zwiebeln und … Faschierte Laibchen mit knusprigen Kartoffelspalten
Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Das Flanksteak: Fleisch mindestens 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank geben. Fleisch waschen, trockentopfen und bei Bedarf von Sehnen oder Silberhaut befreien. Backrohr auf 70 Grad vorheizen. Fleischthermometer … Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Flachgauer Kasnocken – Buchbergbauers Lieblingsgericht
Eier, Salz und Mehl – alles zusammen zu einem festen Spätzleteig rühren. Den Teig durch ein Spätzlesieb in kochendes Salzwasser drücken. Wenn die Spätzle an die Oberfläche steigen, abseihen und … Flachgauer Kasnocken – Buchbergbauers Lieblingsgericht
Lammleber mit Kren-Bröseln auf Rote Rüben Ragout und Krenschaum
Für das Ragout: Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig anrösten. Die Roten Rüben bei Bedarf schälen, in 1 x … Lammleber mit Kren-Bröseln auf Rote Rüben Ragout und Krenschaum
Birnenmousse mit Spekulatius
eingelegte Birnen würfeln Spekulatius grob zerbröseln ungekühltes QimiQ Classic mit Birnen, Zucker, Zitronensaft und Rum mit einem Stabmixer pürieren geschlagenen Schlagobers und Spekulatiusbrösel unterheben Mousse in Gläser abfüllen und gut … Birnenmousse mit Spekulatius
Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Most, Zucker, Zimt, Vanille, Dotter und Mehl verrühren und zum Schluss das geschlagene Eiweiß unterheben. Schafkäse (oder ersatzweise Ziegenkäse) auf die Zimtstange aufspießen und durch den Most-Zimtteig ziehen und im … Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Mozzarella in Würfel schneiden, Karotten raspeln, Gurken würfeln, Eisbergsalat in Streifen und Radieschen in Stifte oder Scheiben schneiden. Nun die vorbereiteten Zutaten auf die Gläser in folgender Reihenfolge aufteilen: Dinkelreis, … Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Pikante Rouladen aus Faschiertem mit weißem Burgunder
Semmel in etwas Milch einweichen, ausdrücken mit Faschiertem, Ei, Gewürzen, Kräutern und Knoblauch gut vermischen. Für jede Roulade 4 Scheiben Hamburger Speck überlappend so auf ein Küchenbrett auflegen, dass eine … Pikante Rouladen aus Faschiertem mit weißem Burgunder
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.