Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Fleisch auf der Fettseite in regelmäßigen Abständen einschneiden
- mit den Zutaten kräftig einreiben und in einer schweren Bratpfanne auf allen Seiten gut anbraten
- Bratenthermometer in das Beiried stecken und ins Backrohr schieben
- bei nur ca. 110 °C etwa drei Stunden bis zu einer Kerntemperatur von 65°C garen
So bleibt das Fleisch saftig, innen zartrosa und schmeckt vorzüglich.
- Am Ende der Garzeit Braten in Alufolie einwickeln und bei geöffnetem Backrohr ruhen lassen
Dadurch verteilt sich der Fleischsaft gleichmässig und wird wieder gebunden.
Empfohlene Beilagen: Ächtleng aus dem Lungau und eine Schnittlauchsoße.
Ein besonderes Essen ist damit garantiert.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Rosmarin | ||
Beiried | kg | 2 |
Butterschmalz | ||
Salz | ||
Pfeffer, schwarz | ||
Thymian |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit:
Schwierigkeit:
Kategorien
Zubereitung
- Fleisch auf der Fettseite in regelmäßigen Abständen einschneiden
- mit den Zutaten kräftig einreiben und in einer schweren Bratpfanne auf allen Seiten gut anbraten
- Bratenthermometer in das Beiried stecken und ins Backrohr schieben
- bei nur ca. 110 °C etwa drei Stunden bis zu einer Kerntemperatur von 65°C garen
So bleibt das Fleisch saftig, innen zartrosa und schmeckt vorzüglich.
- Am Ende der Garzeit Braten in Alufolie einwickeln und bei geöffnetem Backrohr ruhen lassen
Dadurch verteilt sich der Fleischsaft gleichmässig und wird wieder gebunden.
Empfohlene Beilagen: Ächtleng aus dem Lungau und eine Schnittlauchsoße.
Ein besonderes Essen ist damit garantiert.
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Oberösterreichische Mostlandl Pfanne
Schweinsfilet in feine Streifen oder Scheiben schneiden. Im vorgeheizten Wok scharf anbraten (evtl. portionsweise), salzen und pfeffern. Geschnittenes Gemüse beigeben (je nach Garzeit), kurz mitrösten lassen (es soll alles noch … Oberösterreichische Mostlandl Pfanne
Rindsroulade mit Kürbis-Zucchini-Fülle und Salbei-Butter-Nudeln
Rindsschnitzel klopfen, mit scharfen Senf bestreichen, salzen und pfeffern Bauchspeck auflegen Kürbis und Zucchini in dünne Streifen schneiden und auflegen Rindsschnitzel straff einrollen und mit Küchengarn zubinden Zwiebel schälen und … Rindsroulade mit Kürbis-Zucchini-Fülle und Salbei-Butter-Nudeln
Muttertagstorte (Topfen-Joghurt-Edbeertorte)
Biskuitboden mit Tortenreifen umstellen (darauf achten, dass zwischen Biskuit und Tortenreifen ca. 1 cm frei bleibt!) Tortenreifen innen ev. mit Folien-od. Backpapierstreifen auslegen Biskotten auf Torten-/Formhöhe zuschneidenund mit Rundung nach … Muttertagstorte (Topfen-Joghurt-Edbeertorte)
Gefüllte Schweinsbratenröllchen auf Blattsalat
Zutaten: 8 dag kalter Schweinsbraten in dünne Scheiben geschnitten (z.B. Schopfbraten), 8 dag Topfen (Variation halb Topfen, halb Frischkäse), 1 TL Estragonsenf, 1 TL Kren frisch gerieben, 2 zerdrückte Knoblauchzehen, … Gefüllte Schweinsbratenröllchen auf Blattsalat
Pasta mit Grünkohlrahm und knusprig gebratenen Fischstreifen
Für die Sauce Zwiebel fein hacken, Karotte in feine Streifen oder kleine Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken. Grünkohl vom Blattstrunk zupfen und in feine Streifen schneiden. Den Grünkohl in Salzwasser … Pasta mit Grünkohlrahm und knusprig gebratenen Fischstreifen
Gebeizte Lachsforelle mit pikantem Apfelmus und Pfeffer-Topfenpofese
Für die gebeizten Fischfilets Die Filets waschen und trocknen. Fleischseite (Innenseite) mit Salz und Dill kräftig einreiben. In eine Wanne legen, leicht beschweren (z. B. mit einem Brett) und im … Gebeizte Lachsforelle mit pikantem Apfelmus und Pfeffer-Topfenpofese
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.